
Der neue metall- und halogenfreie Hitzestabilisator ermöglicht elektrisch neutrale PA-Compounds für elektrische und elektronische Geräte bei erhöhten Temperaturen. (Bild: Brüggemann)
Compoundeure, die die E&E-Industrie beliefern, haben lange nach einem metall- und halogenidfreien hitzestabilisierenden Additiv gesucht, das die Integrität von Polyamid-Bauteilen bei erhöhten Temperaturen sowie deren elektrische Eigenschaften, beispielsweise den CTI-Wert, erhält, ohne elektrische Korrosion zu verursachen. Jetzt überwindet Brüggolen TP-H2062 die Nachteile sowohl der klassischen kupferjodid- als auch der phenolbasierten Antioxidantien. Erstere bieten zwar einen überlegenen Langzeitschutz für Polyamide bis zu 180 °C. Sie enthalten aber Halogenide, die die elektrische Korrosion und damit den Ausfall von Bauteilen begünstigen können, was bei empfindlichen Sensoren, Steckverbindern und ähnlichen Anwendungen besonders kritisch ist. Bei Additivpaketen auf Phenolbasis ist dies nicht der Fall, aber ihre Schutzwirkung nimmt bei Temperaturen über 120 °C schnell ab, und sie verlieren ihre Wirksamkeit jenseits von 150 °C.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...

Fecken-Kirfel hat Geschäftsleitung neu aufgestellt
Seit 1. August 2022 ist Volker Schiffer alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens Fecken-Kirfel und wird von einem verstärkten Technik- und Vertriebsteam unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit