380pv0720_PK_1-4_Rowa_Ruß_RZ

Das Masterbatch trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Recyclingquote deutlich erhöhen lässt. (Bild: Rowa)

Denn der eingesetzte Ruß bei dunklen Kunststoffen absorbiert den Großteil der Strahlung im sichtbaren und infraroten Wellenlängenbereich. Somit fehlt bei diesen Sorten ein ausreichendes Signal zur Unterscheidung und Sortierung. Mit dem neuen Masterbatch Rowalid-IR hat Rowa, Pinneberg, nun polymerspezifische Lösungen zur dunklen und schwarzen Einfärbung von Kunststoffen vorgestellt, die eine Erkennung im Sortierprozess ermöglichen. Mit dieser Neuentwicklung trägt das Masterbatch maßgeblich dazu bei, dass sich die Recyclingquote deutlich erhöhen lässt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

ROWA Masterbatch GmbH

Siemensstraße 1-3
25421 Pinneberg
Germany