
Das neue Ultramid® Advanced N2U40G7 eignet sich besonders für Steckverbinder, die mittels Surface Mount Technology (SMT) nachbearbeitet und in der Unterhaltungselektronik eingesetzt werden. (Bild: BASF)
Ultramid Advanced N2U40G7 zeigt eine Balance zwischen hoher Fließfähigkeit, Zähigkeit und Flammbeständigkeit. Auf diese Weise ermöglicht der Kunststoff das Verkleinern von dünnwandigen Strukturen bei hohem Strom- und Datendurchsatz in elektronischen Anwendungen. Aufgrund seiner geringen Feuchtigkeitsaufnahme und seiner hohen Wärmeformbeständigkeit ist das PPA für SMT-Prozesse in der Elektronikfertigung geeignet, da es Blasenbildung oder Maßänderungen am bearbeiteten Bauteil verhindert. Der Hersteller liefert das neue Polyamid 9T in kundenspezifischen Farben mit hoher Stabilität und leistet mit ihrer bewährten Flammschutzkompetenz und ihrem Material-Know-how im SMT-Bereich umfassende Unterstützung. Aufgrund seines Eigenschaftsprofils erhöht das Material die Robustheit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Strom- und Datensteckern in der Unterhaltungselektronik, z.B. bei Computern, Laptops, Servern, Smartphones sowie intelligenten Haushalts- und tragbaren Elektronikgeräten.
Die geringe Feuchtigkeitsaufnahme von Ultramid Advanced N2U40G7 stellt eine hohe Dimensionsstabilität sicher und verhindert die Blasenbildung während des SMT-Prozesses. Um Anwendern das beste Material für Präzisionsanwendungen, die mittels SMT gefertigt werden, anzubieten, hat BASF ihre Testeinrichtungen um einen Simulationsofen erweitert, der die SMT-Verarbeitungsbedingungen nachahmt. Der neue Service in der Anwendungsentwicklung wird durch die Kompetenzen des Herstellers in Sachen Flammschutz und Einfärbung von PPA vervollständigt: Mit dem neuen fließfähigen Material lassen sich Steckverbinder mit bis zu 0,2 mm dünnen Wänden herstellen – und das bei einer Einstufung von V-0 bei 0,2 mm nach UL94 und bei Stufe 1 des JEDEC-Prüfstandards. Das Material mit einer Kriechstromfestigkeit (CTI) von 600 V verfügt außerdem über hervorragende isolierende Eigenschaften in Anwesenheit von Feuchtigkeit und Chemikalien, was zu einer höheren Sicherheit unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen führt. Der Werkstoff kann in kundenspezifischen Farben geliefert werden, zum Beispiel in orange, blau, weiß, gelb und schwarz. Die Farbgebung unterstützt in der Elektronikfertigung dabei, Farben oder Bauteile einfach und sicher zuordnen zu können. Im Vergleich zu anderen Materialien, die für E&E-Anwendungen eingesetzt werden, verfügt das neue Polyamid 9T über eine gute Farbbeständigkeit auch in der Nachbearbeitung mit SMT.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

European Bioplastics wählt neuen Vorstand
Mit einem neuen Vorstand vertritt der Verband European Bioplastics (EUBP) künftig die Interessen der Biokunststoffindustrie in Europa. Wie sich dieser zusammensetzt, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Zirkularität von Biomasse und biobasierten Produkten berechnen
Das Nova-Institut veröffentlicht einen neuen Indikator, der es ermöglicht, die Zirkularität von Biomasse unter Berücksichtigung des Prinzips der Kaskadennutzung und der Effizienz der Biomassenutzung zu erfassen.Weiterlesen...

Schaeffler und KIT gehen strategische Partnerschaft ein
Am 4. Juli 2022 haben Schaeffler und das Karlsruher Institut für Technologie eine strategische Partnerschaft vereinbart. Der Automobil- und Industriezulieferer und die Forschungseinrichtung arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam an elektrischen Antrieben, Batteriespeicher, Wasserstofftechnologien oder automatisierte Fahrzeuge.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit