Ihre chemische Verträglichkeit haben die vierzehn Klebstoffe im Standardtest nachgewiesen. Dabei wurden die Module für sechs Wochen mit 700 mA bestromt, wodurch sie sich auf bis zu 70 °C aufheizten. Bei der anschließenden Intensitätsmessung kam es bei den Produkten für einen direkten LED-Kontakt zu keinem Helligkeitsabfall, bei denen für einen indirekten Kontakt nur zu einem geringen. Die ausgasungsarmen und vergilbungsresistenten Klebstoffe stellen somit eine langanhaltende, hohe optische Qualität des LED-Modul sicher. Bei seinen LED-kompatiblen Produkten setzt das Unternehmen vor allem auf lichthärtende Epoxidharze und Acrylate. Gegenüber Silikonen bieten sie eine höhere Festigkeit und dichten besser ab. Aufgrund ihrer Temperaturfestigkeit und Flexibilität halten sie extremer Hitze und Kälte sowie Vibrationen stand.
Roh- und Zusatzstoffe
LED-kompatible Produkte für Lighting-Module
Delo, Windach, hat eine Vielzahl von Klebstoffen für den Einsatz im LED-Umfeld getestet und freigegeben. Zehn Produkte erhalten grünes Licht für den direkten LED-Kontakt, vier weitere für den indirekten. Sie ermöglichen dauerhaft eine hohe Intensität von LED-Modulen und Light Engines.