
Eine neue Technologie Thermoplastischer Elastomere mit sehr niedriger Materialdichte ermöglicht das Spritzgießen und Extrudieren federleichter und dünnwandiger, aber mechanisch belastbarer Formteile mit hoher Oberflächenqualität. (Bild: Kraiburg TPE)
Damit ist es dem Unternehmen gelungen, unter Einsatz von 3M Glass Bubbles eine neue TPE-Technologie umzusetzen, die bei sehr geringen Materialdichten zwischen 0,7 und 0,9 g/cm³ die Fertigung federleichter und dünnwandiger, aber mechanisch belastbarer Formteile mit ausgezeichneten Oberflächen ermöglicht. Bei den Glass Bubbles handelt es sich um mikroskopisch kleine Hohlkugeln aus wasserunlöslichem, chemisch stabilem Borosilikatglas, die sich besonders gleichmäßig in der TPE-Matrix verteilen und auch zur Dimensionsstabilität beitragen. Die neuen Lightweight-TPE lassen sich auf gängigen Anlagen wirtschaftlich spritzgießen und extrudieren. Neben signifikanten Gewichtseinsparungen und sehr homogenen Oberflächen liefern sie zudem sehr gute Werte beim Druckverformungsrest.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Engel, Kunststoff-Cluster Österreich und SKZ kooperieren
Beim Engel Forum, Anfang Oktober 2022 in Schwertberg, Österreich, können Interessierte Fachwissen aus gleich drei Perspektiven erhalten. Dann dreht sich alles um das Spritzgießen, den Werkzeugbau und die Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

Rekonditionierung von Industrieverpackungen
Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch im Bereich der Industrieverpackungen eine wichtige Rolle. Beim Aufbereiten gebrauchter IBCs oder Kunststofffässer am Ende ihres Lebenszyklus wird auch von der Rekonditionierung gesprochen. Der VDF Verband der deutschen Fass- und Industrieverpackungsrekonditionierung weiß, warum gerade das nicht nur ökologisch, sondern wirtschaftlich sinnvoll ist.Weiterlesen...

Wie Herrmann Ultraschall dem Fachkräftemangel entgegenwirkt
Herrmann Ultraschall, Karlsbad, hat in der jüngeren Vergangenheit bereits viel in den eigenen Ausbildungsbetrieb investiert – nicht nur in Sachen Infrastruktur. Wie das Unternehmen Auszubildende und Studenten unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit