
THERMOPLASTE Faserverstärkte Kunststoffe sind weltweit auf dem Vormarsch: Überall dort, wo es um bewegte Güter geht, setzen sie die Leichtbautrends der Zukunft. Platten und Bahnen aus GFK sind durch ihr geringes Flächengewicht, ihre hohe Stabilität und lange Beständigkeit zu einem begehrten Konstruktionselement in allen Bereichen des Transportwesens geworden: Lkws, Nutzfahrzeuge, Verkaufstrailer, Caravans und Frachtcontainer. Ein Premium-Material, das in großer industrieller Breite eingesetzt werden kann, hat Lamilux mit dem Werkstoff Super Plus Gelcoat entwickelt. Er eignet sich für Anwendungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Besonders geeignet ist das Material vor allem als innere und äußere Deckschicht von Sandwich-Paneelen, die im Kühlfahrzeug- und Kühlzellenbau als Dach- und Wandelement verwendet werden. Die Eigenschaften: Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und einfache Reinigung. Bei dem GFK handelt es sich um ein glasfaserverstärktes Polyesterlaminat. Es verfügt über einen ausgewogenen Glasgehalt. Das bedeutet: Der Werkstoff kombiniert sehr gute mechanische Eigenschaften mit einer attraktiven Optik. Diese äußert sich durch eine glatte und hochglänzende Oberfläche, bei der die Faserstruktur kaum zu sehen ist. Die zusätzliche Versiegelung durch eine Gelcoatschicht garantiert eine lange UV- und Witterungsbeständigkeit. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften machen das Material darüber hinaus zum idealen Konstruktionswerkstoff für mobile units: Ob temporäre Raumlösungen für Baustellen, Büro- und Sanitärcontainer, flexible Wohneinheiten oder modulare Gebäude für Kindergärten und Schulen – mit diesem Material lässt sich auch projektbezogene Raummobilität verwirklichen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

PET-Recycling: Neue Großanlage für türkische Futurapet
Es ist die bislang größte ihrer Art von Herbold Meckesheim: Eine einsträngige PET-Recyclinganlage für Futurapet, einem Spin-off des Konsumgüterkonzerns Engin Grup. In Düzce, Türkei, wurde jüngst die dazugehörige PET-Waschanlage in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Wie werden Ballennetze und Pressengarne aus der Landwirtschaft richtig entsorgt?
Seit Anfang 2022 werden Garne und Netze aus der Landwirtschaft rezykliert. Über Rücknahmesysteme wie ERDE erfolgt die Getrenntsammlung und Rückführung der hochwertigen Materialien in den Kreislauf.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit