Blaues wabenartiges Kunststoffprodukt

Die Compoundserie ist genau auf den 3D-Direktdruck aus Granulat abgestimmt und vereinbart leichte Verarbeitbarkeit mit individueller Farbgebung. (Bild: Finke)

Herkömmliche Masterbatchlösungen liefern im 3D-Druck oft unbefriedigende Farbergebnisse. Das liegt vor allem daran, dass die in den Anlagen zur additiven Fertigung verwendeten Extruder ausschließlich für die Plastifizierung des Materials, nicht aber für die Durchmischung verschiedener Komponenten ausgelegt sind. Mit der neuen Compoundserie bietet das Unternehmen ein komplett eingefärbtes Granulat, das zur Verarbeitung im 3D-Druck lediglich im Extruder aufgeschmolzen werden muss.   

Hierbei werden die Compounds zusammen mit dem Verarbeiter genau auf die geplante Anwendung abgestimmt und Material, Farbe und weitere Additive individuell konfiguriert. Je nach geplantem Bauteil ist die weitere Additivierung etwa mit UV- und Thermostabilisatoren, Antistatika oder Gleitmitteln möglich. Dabei gehen Nachhaltigkeit und

Die Compoundserie Hand in Hand, denn es stehen neben Neumaterial auch zahlreiche PCR-Varianten zur Verfügung. Auf Basis von PETG ist bereits eine Reihe von Standardfarben erhältlich, die eine besonders schnelle Umsetzung von Ideen in fertige Produkte garantieren.

K 2022: Halle 8b, Stand H46

Quelle: Finke

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes bei LinkedIn

KGK-Logo

KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe - International Journal for Rubber and Polymer Materials sowie aktuelle Informationen – News, Trend- und Fachberichte – für Kautschuk- und Kunststoffverarbeiter. Folgen Sie unserem LinkedIn.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Karl Finke GmbH & Co. KG

Hatzfelder Str. 174-176
42281 Wuppertal
Germany