353pv0720_PK_1-4_Henkel_Themal_Interface-Materialien_RZ

Ergebnis nach Dosierversuch (Bild: Bdtronic)

Die Flexibilität des ausgehärteten Materials minimiert Spannungen, und sein kontrollierter Siloxangehalt von weniger als 300 ppm erhöht die Haftung auf diversen Oberflächen und optischen Komponenten. Verarbeiter profitieren außerdem von risikofreier Logistik, da zu den Kernmerkmalen des Materials auch dessen Lagerstabilität und leichte Handhabung zählen. Mit seiner hohen Durchsatzleistung eignet es sich ideal für Anwendungen wie automobile Adas-Systeme, Energiewandler, Elektropumpen und elektronische Steuereinheiten, bei denen es für die platzsparenden und zunehmend leistungsfähigeren Ausführungen von heute auf Großserienfertigung, Zuverlässigkeit und hohe Wärmeleitfähigkeit ankommt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Henkel AG & Co. KGaA

Henkelstraße 67
40191 Düsseldorf
Germany