
Isolierwerkstoffe Röchling Engineering Plastics, Haren, hat mit Duromag EPF S13 für magnetische Nutkeile einen neuen Werkstoff zur Konstruktion von Generatoren und Elektromotoren entwickelt. Der glasfaserverstärkte Isolationswerkstoff auf Epoxidharzbasis und einem hoch magnetisierbarem weichmagnetischem Eisenpulver verfügt über eine hohe magnetische Permeabilität bei gleichzeitig hohem elektrischen Widerstand und hat eine gute mechanische Festigkeit. Er wurde speziell für den Einsatz als magnetische Nutkeile zur Fixierung der Kupferwicklungen in Hochleistungsinduktions- und Synchronmotoren sowie für Generatoren von Windkraftanlagen entwickelt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Trendbarometer: Kunststoffwarenproduktion im ersten Quartal 2022
Seit kurzem liegen die Daten zur Kunststoffwarenproduktion im ersten Quartal 2022 vor. Sie erlauben eine erste Einschätzung der tatsächlichen Produktionsentwicklung zum Auftakt des Jahres, weil sie auf breiterer Grundlage stehen als die Daten zum monatlichen Produktionsindex. Demnach stagniert die Produktion, während die Verkaufspreise und damit die Umsätze durch die Decke gehen. Aber es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Produktsegmenten.Weiterlesen...

Verpackungsgesetz transparent gemacht
Seit Einführung des „Grünen Punkts“, Duales System Deutschland (DSD), ist die Gesetzgebung zur Vermeidung von Verpackungsabfällen nach und nach verschärft worden und regelt den Umgang mit Verpackungen inzwischen äußerst stringent.Weiterlesen...

Fiber-Thermoformen von Naturfasern
Auf der K 2022 erhalten Interessierte einen Einblick in die neuste Verpackungstechnologie von Kiefel, Freilassing: das Fiber-Thermoformen von Naturfasern. Die zugehörige Maschine Natureformer KFT 90 ist bereits weltweit in Betrieb.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit