
Domo ist mit einem erweiterten Outdoor-Pavillon auf fast 400 m2 auf der K2022 vertreten. (Bild: Domo)
Das Unternehmen zeigt auf der Messe neue nachhaltige Lösungen, basierend auf der Marke Technyl 4 Earth für den Automobilsektor im Rahmen spezieller Tech-Seminare und Podiumsdiskussionen.
Als Anbieter von Polyamid-6- und Polyamid-66-Lösungen wird auch das Angebot an chemischen Zwischenprodukten, Basisharzen und Hochleistungsfasern präsentiert. Zudem können Besucher mehr über die neuesten Nyleo-Leistungsfaser-Entwicklungen mit verbessertem Flammschutz, verbesserter biologischer Abbaubarkeit und bakteriostatischen Eigenschaften erfahren. Für die technische Kunststoff-, Folien-, Faser- und Textilbranche sind die Marken Domo, Domamid und Stabamid für hochwertige Lösungen zugunsten einer besseren Endproduktleistung im Gepäck. Zusätzlich können Interessierte erleben, wie eine MMI-Predictive-Simulation die Implementierung nachhaltigerer und leichterer Lösungen, insbesondere im Automobilbereich, digital unterstützt.
K 2022: FG Halle 4, Stand 04.3
Quelle: Domo
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes bei LinkedIn

KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe - International Journal for Rubber and Polymer Materials sowie aktuelle Informationen – News, Trend- und Fachberichte – für Kautschuk- und Kunststoffverarbeiter. Folgen Sie unserem LinkedIn.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Absauganlagen sorgen für saubere Luft beim Compoundieren
Um Stäube und Dämpfe während des Veredelungsprozesses von High-Tech-Kunststoffen zuverlässig abzuscheiden, bietet Keller, Kirchheim unter Teck, die zweigleisige Absaugtechnik Cleacom an.Weiterlesen...

Fraunhofer Umsicht unter neuer Leitung
Erstmals in seiner Geschichte wird das Fraunhofer Umsicht von einer Doppelspitze geführt. Prof. Manfred Renner und Prof. Christian Doetsch leiten ab August 2022 gemeinsam das Institut.Weiterlesen...

CO2-Footprint: eine Chance für die Kunststoffindustrie
Engel, Schwertberg, Österreich, bietet ein breites Spektrum an praxisbewährten Technologien und Lösungen an, die dazu beitragen, den Energie- und Rohmaterialeinsatz zu senken.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit