
Spectro 700V (Bild: Datacolor)
Die kostengünstige vertikale Konfiguration des Spectro 700V ermöglicht es Kunden, eine größere Vielfalt an Proben zu messen. Das Spectro 1000X mit seiner nach oben gerichteten Blende ist ideal für flüssige, pastöse, pulverförmige und körnige Proben. Beide Modelle bieten dem Anwender mehr Sicherheit bei der Farbmessung, da die Temperatur der gemessenen Proben erfasst werden kann. Dies ist eine wichtige neue Funktion zur Qualitätskontrolle für alle, die mit Materialien arbeiten, die für eine genaue Farbmessung innerhalb bestimmter Temperaturbereiche liegen müssen.

Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Kostenspirale treibt Umsatz der Kunststoffindustrie
Wie aus aktuellen Zahlen des GKV/Tecpart hervorgeht, ist der Umsatz der kunststoffverarbeitenden Industrie im ersten Halbjahr um 13,3 % auf 39,6 Mrd. Euro gewachsen. Mitverantwortlich seien Kostensteigerungen aus den Bereichen Material, Energie, Transport und Personal.Weiterlesen...

Modulare und kompakte Lösungen für Rheologie und Extrusion
Brabender, Duisburg, präsentiert auf der K 2022 Lösungen zur Qualitätsprüfung sowie zur Entwicklung nachhaltiger Kunststoff- und Gummiprodukte in Labor- und Technikumsmaßstab. Dazu gehören neben modularen Drehmoment-Rheometern mit Messkneter- und Extrudervorsätzen auch kompakte Extruder verschiedener Dimensionen sowie Geräte für spezielle Messanwendungen in der Kunststoffbranche.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit