
Die Preiserhöhung beträgt für Produkte der Marken
- Durethan A (Polyamid 6.6) unverstärkt +0,80 €/kg, verstärkt +0,70 €/kg,
- Durethan B (Polyamid 6) unverstärkt +0,50 €/kg, verstärkt +0,40 €/kg,
- Pocan (Polybutylenterephthalat, Blends) unverstärkt +0,80 €/kg, verstärkt +0,70 €/kg
und gilt zusätzlich zu der im Dezember 2020 verkündeten Erhöhung. Für einzelne Materialien können auch höhere Anpassungen erforderlich sein.
Die Anhebung ist laut Polymerhersteller unumgänglich, da die Kosten für Rohstoffe, Logistik und Energie nochmals erheblich gestiegen sind und größtenteils das Niveau vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie übertreffen. (sf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Trendbarometer: Kunststoffwarenproduktion im ersten Quartal 2022
Seit kurzem liegen die Daten zur Kunststoffwarenproduktion im ersten Quartal 2022 vor. Sie erlauben eine erste Einschätzung der tatsächlichen Produktionsentwicklung zum Auftakt des Jahres, weil sie auf breiterer Grundlage stehen als die Daten zum monatlichen Produktionsindex. Demnach stagniert die Produktion, während die Verkaufspreise und damit die Umsätze durch die Decke gehen. Aber es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Produktsegmenten.Weiterlesen...

Verpackungsgesetz transparent gemacht
Seit Einführung des „Grünen Punkts“, Duales System Deutschland (DSD), ist die Gesetzgebung zur Vermeidung von Verpackungsabfällen nach und nach verschärft worden und regelt den Umgang mit Verpackungen inzwischen äußerst stringent.Weiterlesen...

Fiber-Thermoformen von Naturfasern
Auf der K 2022 erhalten Interessierte einen Einblick in die neuste Verpackungstechnologie von Kiefel, Freilassing: das Fiber-Thermoformen von Naturfasern. Die zugehörige Maschine Natureformer KFT 90 ist bereits weltweit in Betrieb.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit