CO2-Emissionsregulierungen und VECTO-Simulationstool für Flottenbetreiber
Roh- und Zusatzstoffe
02. Jun. 2020 | 08:41 Uhr | von Redaktion
Continental startet Microsite
CO2-Emissionsregulierungen und VECTO-Simulationstool für Flottenbetreiber
Continental hat jüngst eine Microsite ins Leben gerufen, die nützliche Informationen enthält über die neuesten Regulierungen zur CO2-Emission für schwere Nutzfahrzeuge und das Simulationstool für Lkw namens VECTO. Videos, Infografik und zusätzliche Hintergrundinformationen erläutern die wichtige Rolle von Reifen beim Verringern des CO2-Ausstoßes.
Reifen haben starken Einfluss auf CO2-Emissionen und wirken sich auf bis zu 40 Prozent der Flottenbetriebskosten aus . (Bild: You can more_fotolia.com)
Continental hat vor Kurzem eine Microsite mit nützlichen Informationen zum Simulationstool für schwere Nutzfahrzeuge namens VECTO gestartet. VECTO steht für Vehicle Energy Consumption Calculation Tool. Um die Ziele des Klimaschutzabkommens von Paris zu erfüllen, wurde 2019 die erste Kohlendioxidemissions-Verordnung für neu zugelassene schwere Nutzfahrzeuge (EU-Verordnung 2019/1242) von der Europäischen Kommission verabschiedet. Diese fordert eine Senkung der durchschnittlichen CO2-Emissionen bei neuen schweren Nutzfahrzeugen um 15 Prozent bis 2025 beziehungsweise um 30 Prozent bis 2030, jeweils im Vergleich zum Bezugsjahr Juli 2019 bis Juni 2020. Diese Verordnung gilt momentan für 4×2- und 6×2-Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 16 Tonnen, wobei eine künftige Erweiterung seitens der Europäischen Kommission derzeit diskutiert wird.
VECTO für Flottenbetreiber
Um sicherzustellen, dass die ehrgeizigen Reduktionsziele in der Praxis erreicht werden, hat die Kommission das Simulationstool VECTO eingeführt. Continental will mit seiner neuen Microsite zu diesem Thema Flottenbetreiber mit umfassenden Informationen über die neue Verordnung und deren Auswirkungen versorgen, nicht zuletzt weil auch Reifen einen signifikanten Einfluss auf den CO2-Ausstoß eines Fahrzeuges haben.
Eingebettete Videos: Ein Video, das die Arbeitsweise des VECTO-Simulationstool erklärt und zeigt, was genau für die schweren Nutzfahrzeuge berechnet wird (auch auf YouTube verfügbar) sowie ein weiteres Video, das den dringenden Handlungsbedarf in Industrie und Gesellschaft verdeutlicht
Umfassende Infografik zur neuen Regulierung, mit wichtigen Zahlen und Fakten zur Art und Weise, wie VECTO die Berechnungen durchführt, bei welchen Fahrzeugen das Tool angewendet wird, welchen Beitrag Reifen zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs sowie der Betriebskosten von Flotten leisten können und weitere Parameter zur Senkung des CO2-Ausstoßes