
Merck und Bodo Möller gehen Partnerschaft in den Nordics ein. (Bild: Sulabaja - Fotolia.com)
Damit übernimmt das Offenbacher Chemieunternehmen nicht nur die Kunden, sondern auch den Mitarbeiterstamm von Surface Solutions am schwedischen Merck-Standort und weitet so das Angebot an Performance Materials aus. So bleiben die gewohnten Ansprechpartner bestehen. Die Effektpigmente und Additive kommen in erster Linie in der Farb- und Beschichtungsindustrie, der Druckbranche und im Kunststoffbereich zum Einsatz. Die Geschäftseinheit Surface Solutions bietet Materialien für innovative Oberflächen, die widerstandsfähiger und zudem effektiv zu verarbeiten sind. Schmutzabweisende Wirkung und andere spezielle Effekte werden durch Additive erzielt. (sf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

Welche Farben für welche PCR-Materialien?
Avient, Cleveland, Ohio, USA, hat einen PCR Color Prediction Service vorgestellt, um Anwender im Verpackungsbereich beim Einsatz von PCR-Materialien zu unterstützen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

So geht Partnersuche im Werkzeug- und Formenbau
Die Plattform Toolplace wurde geschaffen, um Werkzeugmachern ohne eigenen Vertrieb Sichtbarkeit zu verleihen und den kunststoffverarbeitenden Unternehmen mögliche Lieferanten aufzuzeigen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit