
Additive Die neuesten Okabest-Antioxidantien für Polyolefine von Oka-Tec, Bönen, sind Widerstandsfähig bei Temperaturen von über 150°C. Die mechanischen Eigenschaften nach Langzeitlagerung von über 1.000 Stunden bei 150°C sind signifikant besser als die der Standardstabilisatoren. Darüber hinaus sind die Emissions-und Geruchswerte wesentlich niedriger. In bestimmten Kabel- und Rohrrezepturen kommt man oft nicht um den Einsatz von Metalldesaktivatoren herum. Diese Additive werden meistens zusätzlich zu den üblichen Hitzestabilisatoren in Polyolefinen eingesetzt. Mit der multifunktionellen Lösung kann die Leistungsfähigkeit der Polymere bei identischer Dosierung nahezu verdoppelt werden.
Fakuma 2014 Halle B1 / 1008
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Leistungsstarke Servoantriebe für die Kunststoffindustrie
Für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bietet Keba, Linz, Österreich, ein umfassendes, kostenoptimiertes Portfolio an Antrieben und Motoren an, dass eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung jeder Maschinenkonfiguration ermöglicht.Weiterlesen...

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Deloitte und Alibaba kooperieren für die automobile Zukunft
Deloitte China und Alibaba Cloud haben ein neues Kompetenzzentrum gegründet. Hier werden künftig End-to-End-Lösungen für Anwender der Automobilindustrie entwickelt. Im Fokus: autonomes Fahren, intelligente Fertigung und digitales Marketing.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit