
Beim Einsatz von Standard-Additiven (links) kann sich nach einer gewissen Zeit ein weißer Belag bilden. Mit dem Einsatz des neues Anti-Scratch-Additivs (rechts) wird die Entstehung eines unästhetischen weißen Belags auf Produktoberflächen verhindert. (Bild: Lifocolor)
Das neue Additiv eignet sich für Produktionsprozesse mit PP-H, PP-C und PP-R. Es wird in einer Dosierung von zwei bis drei Prozent beigemischt. Zudem verfügt es über eine verbesserte Wärmestabilität und gu-te organoleptischen Eigenschaften. Durch die EU und FDA-Zulassung lässt es sich unter anderem in der Kosmetik- und Verpackungsindustrie einsetzen. Das Additiv wirkt sofort nach der Entformung und behält seine Wirksamkeit für einige Monate. Das Anti-Scratch-Additiv entstammt einem Masterbatch-Portfolio, das aus Prozesshilfsmitteln und funktionalen Additiven besteht. Als Prozesshilfsmittel verbessern die Lösungen je nach Formulierung die Fließfähigkeit der Kunststoffschmelze, erleichtern die Formfüllung, unterstützen bei der Entformung und bewirken eine Oberflächenmodifizierung der Endprodukte hinsichtlich Glanz, Haptik sowie Gleitverhalten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Lifocolor Farben GmbH & Co. KG
Reundorfer Str. 18
96215 Lichtenfels/Seubelsdorf
Germany
Aktuellste Beiträge

Leistungsstarke Servoantriebe für die Kunststoffindustrie
Für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bietet Keba, Linz, Österreich, ein umfassendes, kostenoptimiertes Portfolio an Antrieben und Motoren an, dass eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung jeder Maschinenkonfiguration ermöglicht.Weiterlesen...

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Deloitte und Alibaba kooperieren für die automobile Zukunft
Deloitte China und Alibaba Cloud haben ein neues Kompetenzzentrum gegründet. Hier werden künftig End-to-End-Lösungen für Anwender der Automobilindustrie entwickelt. Im Fokus: autonomes Fahren, intelligente Fertigung und digitales Marketing.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit