Pigment-Produktion in Gernsheim

Am Standort Gernsheim hat der Konzern nun eine zweite Produktionslinie für Effektpigmente in Betrieb genommen. (Bild: Merck)

Mit dem Ausbau der Produktion will Merck die Kapazitäten für Siliziumdioxid-Plättchen, ein spezielles Substrat für die Produktreihen der Marken Colorstream und Xirona deutlich erhöhen. Diese Pigmente bieten je nach Betrachtungswinkel eine besondere Farbverschiebung und kommen für Automobillacke und dekorative Kosmetik zum Einsatz. Dort lassen sich mit den Pigmenten „aktuelle Markttrends perfekt bedienen“, wie Jeff White, Leiter Surface Solutions bei Merck, betont.

Die Investition in eine zweite Silica-Produktionslinie soll nun die Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens bei Siliziumdioxid-basierten Pigmenten innerhalb der Geschäftseinheit Surface Solutions sowie den Produktionsstandort Gernsheim stärken. An dem weltweit größten Pigment-Produktionsbetrieb von Merck arbeiten rund 750 Mitarbeiter.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?