Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Werkstofffamilie „S“ plus
Die Weiterentwicklung und Optimierung der Werkstoff-S-Produktfamilie prägt den Messeauftritt von Murtfeldt.Weiterlesen...

Sicopal Orange K 2430
Das Pigment Sicopal Orange K 2430 von BASF schließt die Lücke beim Farbton Orange für technische Kunststoffe in anspruchsvollen Anwendungsfeldern.Weiterlesen...

Ultramid B High Speed
Die zentrale Eigenschaft des Kunststoffs Ultramid B High Speed von BASF ist seine Fließfähigkeit.Weiterlesen...

PE Foam und PP Foam
Unter der Bezeichnung PE Foam und PP Foam stellt Simona Schaumplatten vor.Weiterlesen...

Suckale und Heinz in den BASF-Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der BASF hat folgende Veränderungen im Vorstand beschlossen: Mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung am 6. Mai 2011 werden Margret Suckale als Arbeitsdirektorin und Leiterin von Ressort II sowie Michael Heinz als Leiter von Ressort IV neu in den Vorstand berufen.Weiterlesen...

Zeonex und Zeonor
Die COP-Kunststoffe Zeonor und Zeonex von Zeon haben eine mit Glas vergleichbare Transparenz und Reinheit für einen breiten Einsatz in Medizintechnik und Pharmazie.Weiterlesen...

Vectra LCP TREX
Mit Vectra LCP TREX stellt Ticona ein flüssigkristallines Polymer für die Extrusion vor.Weiterlesen...

Baerostab Low-VOC
Der neuartige Stabilisator Baerostab Low-VOC von Baerlocher ist für PVC-Bodenbeläge konzipiert und soll zur weiteren Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen beitragen.Weiterlesen...

Antibakterielle und antimykotische Hybridadditive
Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der antibakteriellen und antimykotischen Ausrüstung von Kunststoffen präsentiert das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-ForschungWeiterlesen...

Lebenswichtige Hochtechnologie
Die Medizintechnikhersteller haben sich im vergangenen Jahr als krisenresistenter als die Unternehmen anderer Branchen erwiesen, und die weiteren Aussichten sind bestens. Dennoch ist die Goldgräberstimmung vorbei. Der Kostendruck nimmt zu bei steigenden Qualitätsansprüchen. Auch hier gilt es, sich mit innovativen Produkten und modernster Fertigungstechnik Alleinstellungsmerkmale zu verschaffen. Der Plastverarbeiter-Themenguide zeigt auf, an welchen Messeständen es hierzu neue Impulse gibt. Die Zitate bei den Bildern zeigen, wie die Auststeller das Thema einschätzen. Weiterlesen...