Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Gezieltes Training muss sein
Das Sortieren von Kunststoffabfällen ist für deren Recycling notwendig. PLASTVERARBEITER sprach mit Hendrik Beel, Geschäftsführer Steinert Unisort, über den Einsatz von Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) für Sortieraufgaben.Weiterlesen...

Neue Hochleistungskunststoffe für die Automobilindustrie
Romira — bisher für seine technischen Polymere bekannt — erweitert sein Produktportfolio jetzt um Hochleistungskunststoffe, die sich vor allem für die Automobilindustrie eignen.Weiterlesen...

Untersuchung des Verarbeitungsverhaltens von komplexen Compounds für E&E-Anwendungen
Die Elektro- und Elektronikindustrie ist neben der Automobilbranche das wichtigste Einsatzfeld der thermoplastischen Compounds Durethan (Polyamid 6 und 66) und Pocan (Polybutylenterephthalat) von Lanxess, Köln. Die Verarbeiter dieser Kunststoffe werden mit umfangreichen technischen Serviceleistungen unterstützt.Weiterlesen...

Farbstoff-, Additiv- und Nachhaltigkeitslösungen im Rampenlicht
Milliken & Company bietet viele Möglichkeiten zur Verbesserung von Kunststoffformulierungen, Compounds, Endprodukte und deren Nachhaltigkeit. Während der Fakuma 2021 präsentiert Milliken sein Portfolio.Weiterlesen...

Textilrecycling: Wenn aus einer Jacke eine Jacke wird
Kleidungsstücke werden nach Ablauf ihres Lebenszyklus meist verbrannt oder deponiert. Das soll sich ändern. Empa-Forscher haben sich die Umweltbilanz von Outdoor-Jacken aus PET-Flaschen und Recyclingmaterial einmal näher angesehen.Weiterlesen...

Bunte NIR-detektierbare Masterbatches
Mit neuen Services und Produktentwicklungen trägt Rowa Masterbatch dazu bei, die Kreislaufwirtschaft weiter zu optimieren. Im Portfolio des Unternehmens finden sich neben schwarzen auch bunte NIR-detektierbare Masterbatches.Weiterlesen...

Kunststoffe auf Rezyklatbasis gewinnen immer mehr an Bedeutung
Finke hat gleich drei Produktlinien entwickelt, die zur Nachhaltigkeit gefärbter Kunststoffe beitragen.Weiterlesen...

Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit Hand in Hand
Zu Beginn dieses Jahres hat Haidlmair, in Nußbach, Österreich, die Bemühungen zum Thema Nachhaltigkeit nochmals verstärkt – auch in Sachen Klimaneutralität. Welche Vision dahintersteht, thematisiert das Unternehmen auf der Fakuma.Weiterlesen...

Einsatz von Typenware mit maßgeschneidertem Rezyklatanteil
Zur Fakuma präsentiert Pal Plast Rezyklat-Typenware mit anwendungsspezifisch optimiertem Rezyklatanteil und zertifizierten Eigenschaften.Weiterlesen...

Thermoplastische Compounds für zukunftsgerichtete Anwendungen
Dem steigenden Bedarf an nachhaltigen Produkten trägt Mocom, Hamburg, mit einer wachsenden Anzahl von nachhaltigen Lösungen Rechnung.Weiterlesen...