Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Heimkompostierbare Kaffeekapseln in brillanten Farben
In fruchtbarer Zusammenarbeit haben Golden Compound und Grafe biologisch abbaubare Kaffeekapseln entwickelt, die aufgrund ihrer breiten Farbpalette auch optisch überzeugen.Weiterlesen...

Neste und Ravago kooperieren beim chemischen Recycling
Mit der Gründung eines Joint Venture wollen Neste und Ravago den Bau einer Anlage für chemisches Recycling von Kunststoffabfällen vorantreiben.Weiterlesen...

Deutsche Klebstoffindustrie mit rückläufigem Umsatz
Für die deutsche Klebstoffindustrie war das Geschäftsjahr 2020 schwierig: Auf dem Papier steht letztlich ein Umsatzrückgang von 4,5 %. Vorsichtig positive Prognose für 2021.Weiterlesen...

Traceless Materials erhält Förderung vom Europäischen Innovationsrat
Traceless Materials, Hamburg, wird neben 65 weiteren Unternehmen von dem European Innovation Council (EIC) unterstützt. Das Start-Up stellt aus Nebenprodukten der Agrarindustrie ein kompostierbares Biomaterial mit den Eigenschaften von Kunststoff her.Weiterlesen...

Erweitertes Portfolio an zirkulären TPU-Produkten
Als Teil seines Programms zur Verwirklichung der Kreislaufwirtschaft soll das Produktangebot von Covestro in Europa bereits ab Anfang 2022 um massenbilanzierte thermoplastische Polyurethane (TPU) erweitert werden, später auch in Asien.Weiterlesen...

Covestro will den Stoffkreislauf für PU-Hartschäume schließen
Mit dem Ziel, den Stoffkreislauf für Hartschäume aus Polyurethan zu schließen, koordiniert Covestro federführend, gemeinsam mit 21 Partnern, das EU-Innovationsprojekt Circular Foam.Weiterlesen...

Jens Kaatze neuer Geschäftsführer bei Wipag
Wipag, ein Hersteller von Recycling-Compounds in Open-Loop- und Closed-Loop-Verfahren, hat einen neuen Geschäftsführer. Jens Kaatze ist seit 1. Oktober 2021 Teil der Geschäftsführung des Unternehmens der Otto Krahn Gruppe.Weiterlesen...

Polynova vertritt Grafe Gruppe in der Schweiz
Mit der Fakuma in Friedrichshafen startete die Vertriebspartnerschaft der Grafe Gruppe, Blankenhain, mit der Schweizer Polynova Group mit Sitz Risch-Rotkreuz, offiziell. Die Schweizer Vertretung ist auf die Distribution und Produktion von hochwertigen technischen Kunststoffgranulaten spezialisiert und seit mehr als 20 Jahren am Markt aktiv.Weiterlesen...

Biokunststoffe thermoformen – geht das?
Biobasierte Kunststoffe sind als Verpackung für Lebensmittel geeignet. Doch lassen sich diese Werkstoffe auf den am Markt verfügbaren Maschinen und mit den gleichen Produktionsgeschwindigkeiten verarbeiten?Weiterlesen...

Biokunststoffe und ihre Verarbeitung zeigt Polykum auf der Fakuma live
Auf 114 Quadratmetern präsentiert die Fördergemeinschaft Polykum eine Vielzahl spannender Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen.Weiterlesen...