Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

AEM-Kautschuke mit bisher höchster Hitzebeständigkeit
Auf der DKT wird Dupont Performance Polymers, Le Grand Saconnex, Schweiz, die Schlüsseleigenschaften eines neuen Vamac-Ethylenacrylatkautschuks mit besonders hoher, in dieser Werkstoffklasse zuvor nicht erreichter Hitzebeständigkeit vorstellen. Weiterlesen...

TPE für Soft-Touch-Elemente sorgen für mehr Griffhaftigkeit
Handzahnbürsten bestehen heute aus bis zu vier Kunststoffkomponenten und sogenannten Hart-Weich-Verbindungen. Dafür sind neue TPE-Rezepturen verfügbar. Diese TPE zeichnen sich durch besondere Weichheit, leichte Einfärbbarkeit, gute Haptik, kürzere Zykluszeiten im Spritzgussverfahren, geringen Abrieb im Zeilenvorschub, besonders gute Haftung zu PP und PE und natürlich Übereinstimmung mit FDA und EU Vorschriften aus.Weiterlesen...

BASF erklärt Force Majeure für Polyamid 66 Compounds
Die BASF hat am 16. Juni 2015 aufgrund von Produktionsproblemen in der Hexamethylendiamin (HMD)-Anlage in Seal Sands (GB) Force Majeure für HMD, AH-Salz und Polyamid 66 Basis-Polymer erklärt. Als Folge davon erklärt das Unternehmen mit Wirkung vom 17. Juni Force Majeure für Polyamid 66-Compounds (Ultramid A, Capron PA66), die von Europa aus geliefert werden.Weiterlesen...

Produktspektrum für die gesamte kautschukverarbeitende Branche
Auf dem DKT-Messestand präsentiert Biesterfeld, Römerberg, neue Produkte für die Kautschukindustrie: Weiterlesen...

BASF erhöht Preis für Neopentylglykol (NPG)
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für Neopentylglykol (NPG) um 80 €/mt in Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen.Weiterlesen...

OK Compost-Siegel für AF-Color
Am 18. Mai 2015 hat die AF-Color, Zweigniederlassung der Akro-Plastic, Niederzissen, die Vinçotte-Zertifizierung ihrer AF-Eco-Produktpalette mit Vergabe des Siegels „OK Compost“ erfolgreich abgeschlossen und wird nun die Zertifizierungsnummer S467 tragen.Weiterlesen...

Maßgeschneiderter Flammschutz für Kabel
Der Flammschutz der in Kabeln verwendeten Polymere orientiert sich an anwendungsspezifischen Richtlinien. Diese berücksichtigen für Mantel und Isolierung neben Brandeigenschaften, Rauchdichte, Halogengehalt und Toxizität auch die Gebrauchseigenschaften: mechanische Eigenschaften, Wasseraufnahme, Isolationswiderstand. In Europa sind Kabel halogenfrei flammgeschützt. Die gängigen Flammschutzmittel ATH und MDH sind anorganischen Ursprungs. Ihr Anteil im Compound ist sehr hoch, was häufig die Verarbeitungs- und die mechanischen Eigenschaften beeinträchtigt. In Kombination mit weiteren Additiven wird versucht, in einem Flammschutzkonzept aus Polymer, Additiv und Füllstoff diese Eigenschaften wieder zu optimieren.Weiterlesen...

Dr. Stephan Glander neuer Geschäftsbereichsleiter bei BYK Additives & Instruments
Dr. Stephan Glander (46) wird zum 1. Juli 2015 neuer Geschäftsführer der in Wesel am Niederrhein beheimateten BYK-Chemie GmbH und übernimmt damit auch die weltweite Leitung von BYK Additives & Instruments, einem Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns Altana. Er folgt auf Dr. Christoph Schlünken, der im November 2014 in den Konzernvorstand wechselte.Weiterlesen...

Mit verbesserten Druck-Eigenschaften speziell für 3D-Drucker
Mit dem neuen Performanc-PLA hat German Reprap, Feldkirchen, ein Filament für 3D-Drucker entwickelt. Damit gedruckte Objekte kommen mit einer optisch sehr glatten Oberfläche direkt aus dem 3D-Drucker und sehen wie nachbearbeitet aus. Weiterlesen...

Fakuma ändert Öffnungszeiten
Die vom 13. bis 17. Oktober 2015 stattfindende Fakuma ändert knapp fünf Monate vor Messebeginn ihre Öffnungszeiten, der Messetag ist unter der Woche nun eine Stunde kürzer. Der Veranstalter meldet zudem, dass alle Hallen komplett belegt sind, und zwar inklusive der Foyers in den Eingangsbereichen West und Ost. Außerdem findet in letzterem erneut das Ausstellerforum statt.Weiterlesen...