Roh- und Zusatzstoffe

Roh- und Zusatzstoffe

Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

23. Jul. 2015 | 12:37 Uhr
Evonik
Wissenschaft

Evonik unterstützt Tiefseeprojekt

Evonik, Essen, verlängert seine Unterstützung für die Stiftung Rebikoff-Niggeler bis ins Jahr 2018. Die Stiftung betreibt eines der wenigen Tauchboote weltweit, die bemannt bis in eine Tiefe von 1000 Metern vordringen können, um dort zu forschen. Zentrales Bauteil des U-Bootes Lula 1000 ist die Sichtkuppel aus Acrylglas.Weiterlesen...

22. Jul. 2015 | 14:33 Uhr
Schmidhuber + Partner
Expo 2015 in Mailand

Kunststoff schützt Nahrungsmittel und schont Ressourcen

Noch bis zum 31. Oktober widmet sich die Expo 2015 in Mailand unter dem Motto „Feeding the Planet, Energy for Life“ der Frage, wie eine stetig wachsende Weltbevölkerung ernährt werden kann. Der Kampf gegen Lebensmittelverluste ist dabei eines der zentralen Themen. Moderne Verpackungen aus Kunststoff können dabei Teil der Lösung sein, wie aktuelle Studien aus Österreich und Deutschland zeigen. Kunststoffverpackungen tragen dazu bei, Lebensmittelverluste zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und den CO2-Ausstoß zu senken. Weiterlesen...

22. Jul. 2015 | 10:00 Uhr
Thermoplaste

Sichert gleichmäßige Verteilung

Lehmann&Voss, Hamburg, hat neue elektromagnetisch hochabschirmende Compounds auf Basis thermoplastischer Polymere im Programm. Weiterlesen...

21. Jul. 2015 | 11:49 Uhr
Steigt Bayer aus dem Kunststoffgeschäft aus?
Fachmesse

Ehemals Bayer Materialscience: Covestro feiert Fakuma-Premiere

Auf der Fakuma vom 13. bis 17. Oktober 2015 in Friedrichshafen tritt Bayer Materialscience zum ersten Mal unter seinem neuen Namen Covestro bei einer führenden internationalen Fachmesse auf.Weiterlesen...

21. Jul. 2015 | 10:00 Uhr
Thermoplaste

Hightech-Kunststoffe für die Elektro- und Elektronikindustrie

Verstärkte, flammgeschützte Polyamid- und PBT-Compounds mit geringer Verzugsneigung sind in der Konstruktion geometrisch filigraner und großflächiger Gehäuseteile gefragt. Lanxess, Köln, ist mit Pocan AF einer der wenigen Anbieter, der Blends aus PBT und ASA für dieses Anforderungsprofil im Sortiment hat. Weiterlesen...

20. Jul. 2015 | 10:00 Uhr
Die Kleiderbügel werden im 1-K-Verfahren hergestellt.
Thermoplaste

Softtouch-Oberfläche für Kleiderbügel

Seit 1961 fertigt Cortec, Wald-Michelbach, Sortimente für Shop Equipment für die Modeindustrie. Im Bereich Kleiderbügel sind neben Holz- und Metallbügeln besonders die Bügel aus Kunststoff in den letzten Jahren durch immer neue Materialkombinationen aufgewertet worden. Um besonders rutschigen Kleidungsstücken einen besseren Halt zu geben, hat das Unternehmen eine Soft-Touch Linie entwickelt. Weiterlesen...

17. Jul. 2015 | 13:42 Uhr
Fachmesse Composites Europe

Luft- und Raumfahrt bietet hervorragende Perspektiven für CFK

Das Marktsegment Luft- und Raumfahrt inklusive Verteidigung wird auch künftig die Entwicklung des CFK-Marktes prägen. Von der Einschätzung gehen die Experten vom Industrieverbund Carbon Composites e.V. (CCeV) im Marktbericht 2014 der Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (AVK) aus.Weiterlesen...

17. Jul. 2015 | 08:00 Uhr
Additive

Leistungsstarkes Trennmittel für die Luft- und Raumfahrt-Industrie

Mit Zyvax Takeoff hat Chem-Trend, Maisach/Gernlinden, ein wasserbasiertes, semi-permanentes Trennmittel speziell zur Herstellung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt-Industrie entwickelt. Weiterlesen...

14. Jul. 2015 | 08:00 Uhr
Das PEEK-Polymer wurde speziell für die digitale Fertigung  entwickelt.
PEEK

Metallfreier Zahnersatz

Zahntechniklaboren, die CAD/CAM-Systeme von Amann Girrbach, Koblach, Österreich, nutzen, steht jetzt eine hochwertige Alternative für metallfreien Zahnersatz zur Verfügung. Weiterlesen...

10. Jul. 2015 | 08:00 Uhr
TPU

Außergewöhnliche mechanische Eigenschaften

Bei der neuentwickelten Kunststoffserie Desmovit DP R CF von geba Kunststoffcompounds, Ennigerloh, und Bayer Materialscience, Leverkusen, handelt es sich um esterbasierte, thermoplastische Polyurethane mit Carbonfaserverstärkung. Weiterlesen...