Roh- und Zusatzstoffe

Roh- und Zusatzstoffe

Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

29. Dez. 2015 | 08:00 Uhr
Das neue Mikrogranulat in der Mitte im Vergleich zu Granulaten oder Pulvern.
PEEK

Verbessert Produktionseffizienz von maßangefertigten PEEK-Dichtungen

Evonik, Essen, hat ein neues Mikrogranulat aus Polyetheretherketon entwickelt. Mit Vestakeep 5000 HCM lässt sich die Produktionseffizienz von maßangefertigten PEEK-Dichtungen mit sehr guten mechanischen Eigenschaften für die Öl- und Gasindustrie verbessern. Weiterlesen...

28. Dez. 2015 | 08:00 Uhr
Software

Neue Methode zur Definition und Berechnung der Biomasse-Nutzungseffizienz

Das Nova-Institut, Hürth, und weitere europäische Universitäten haben eine neue Methodologie zur Biomasse-Nutzungs-Effizienz entwickelt. Diese hilft, Entscheidungen bezüglich sinnvoller Rohstoff-Prozess-Produkt-Kombinationen zu treffen. Weiterlesen...

17. Dez. 2015 | 08:00 Uhr
Abfallbeutel und Einwegtragetaschen, hergestellt durch Filmextrusion (Blasfolien) (Hergestellt aus biobasiertem Polyester unter Verwendung von Masterbatch)
Bunt und biologisch abbaubar

Ok-compost-Zertifikat gemäß EN 13432 für Farbmittel

Folien und Verpackungen sind ein großer Absatzmarkt für bioabbaubare Kunststoffe. Und besonders bei Verpackungen spielen Farben eine größere Rolle für das Produktdesign. Ein Portfolio gemäß EN 13432 zertifizierter Farbmasterbatches erleichtert den Nachweis der Kompostierbarkeit und Zertifizierung des Endproduktes. Das Prüfinstitut Vincotte verlieh für die Produktpalette das Zertifikat Ok-compost. Weiterlesen...

11. Dez. 2015 | 08:00 Uhr
Übersicht der Kennwerte zu der Glasfaser-verstärkten Variante UL A703 GF FR HF
Halogenfreie Compounds

Dünner, kompakter, temperaturbeständiger

Flammschutz ist insbesondere für E+E-Anwendungen ein wichtiges Thema. Der Trend in dieser Branche geht – Stichwort Ressourceneffizienz – zu dünnwandigen, kompakten Bauteilen. Die technischen Anforderungen an Dauergebrauchstemperatur, Chemikalienbeständigkeit, und Flammschutz – beschrieben in den Kennwerten – bleiben dabei bestehen oder steigen gar. Diesen Anforderungen wird häufig mit sehr komplexen Compounds begegnet. Aufgrund der inhärenten Wechselwirkungen der Bestandteile dieser Compounds lassen dann aber häufig Verarbeitbarkeit und Verhalten im Werkzeug zu wünschen übrig und verursachen hohe Folgekosten. Weiterlesen...

10. Dez. 2015 | 08:00 Uhr
BASF investiert in sein globales Produktionsnetzwerk für Pigmente. So erhöht das Unternehmen bis Herbst 2016 die Kapazitäten für die Produktion von vielseitig einsetzbaren Alpha Blau-Pigmenten in Ludwigshafen.
Investitionen in Pigmentproduktion

BASF schafft mehr Produktionskapazität für Pigmente

Mit zwei Investitionsmaßnahmen stärkt BASF ihr globales Produktionsnetzwerk für Pigmente. Am chinesischen Standort Nanjing hat das Unternehmen die Kapazitäten für die Herstellung von Diketopyrrolopyrrol-Pigmenten (DPP) erweitert. Am Standort Ludwigshafen erhöht BASF bis Herbst 2016 die Kapazitäten für die Produktion von vielseitig einsetzbaren Alpha Blau-Pigmenten, die sich insbesondere durch ihre Echtheitseigenschaften auszeichnen.Weiterlesen...

03. Dez. 2015 | 10:08 Uhr
Nach Ansicht des IK sollte die werkstoffliche Verwertungsquote die Qualität der Rezyklate im Blick behalten.
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen zum Wertstoffgesetz

Wertstoffgesetz im Grundsatz positiv mit Nachbesserungsbedarf

Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. bewertet den Entwurf des Bundesumweltministeriums für das Wertstoffgesetz in seiner grundsätzlichen Ausrichtung positiv.Weiterlesen...

30. Nov. 2015 | 08:00 Uhr
Metallersatz

Fakuma 2015: Lösungen zur Metallsubstitution und für die Sanitär- und Elektroindustrie

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Radicigroup, Bergamo, Italien, stehen neue Typen zur Substitution von Metallen und für die Sanitär- und Elektroindustrie. Weiterlesen...

20. Nov. 2015 | 09:00 Uhr
FFKM

Für widerstandsfähige, langlebige Dichtungslösungen

Das umfangreiche Sortiment aus Perfluorelastomeren von Dyneon, Burgkirchen, ermöglicht langlebige Dichtungsanwendungen, die damit zu einer höheren Produktivität und Umweltfreundlichkeit beitragen. Weiterlesen...

20. Nov. 2015 | 08:00 Uhr
Thermoplaste

Beste Eigenschaften von Homo- und Copolymer vereint

Asahi Kasei, Kooperationspartner des Hamburger Distributors NRC, ist es mittels einer neuartigen Technologie bei der Polymerisation und Compoundierung gelungen, die positiven Eigenschaften von POM-Homopolymer und Copolymer in dem Produkt Tenac-C HC zu kombinieren und diese technische Lücke zu schließen.Weiterlesen...

19. Nov. 2015 | 12:03 Uhr
BASF nahm an seinem Standort in Ludwigshafen eine TDI-Anlage in Betrieb.
Polyurethan-Vorprodukte

BASF: 300.000-Tonnen-TDI-Anlage geht in Ludwigshafen an den Start

BASF nahm an seinem Standort in Ludwigshafen eine TDI-Anlage in Betrieb. Die Investitionssumme einschließlich der Vorstufen beläuft sich auf ca. 1 Mrd. EUR. Rund 200 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen dadurch.Weiterlesen...