Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

"Eco"-PA6-Compound mit hoher Schlagzähigkeit auch bei tiefen Temperaturen bis zu -30 °C
Mocom, Hamburg, bringt unter dem Altech-ECO-Portfolio ein hochschlagzähes PA6 mit 30 % Glasfasern auf den Markt, das bis zu 51 % aus Rezyklaten besteht. Die Compounds enthalten Post-Industrial-Rezyklate und werden somit mit Rohstoffen aus sekundären Quellen hergestellt. Das Compound kann unter Beibehaltung der Eigenschaften eingefärbt werden.Weiterlesen...

PFAS-Alternative: PUR- statt PTFE-Dichtungswerkstoff
Freudenberg Sealing Technologies hat eine Dichtungsalternative zu PFAS-basierten Produkten entwickelt, die bereits in der Baumaschinenindustrie eingesetzt wird.Weiterlesen...

Millionendeal: Ineos übernimmt Eastman-Standort Texas City
Der Chemiekonzern Ineos übernimmt das US-amerikanische Werk des Konkurrenten Eastman in Texas City. Der Deal umfasst die dortige Essigsäureanlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von 600.000 t und kostet rund 500 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

So benetzen Fasern in UD-Tapes gut mit Polymer
Immer häufiger kommen UD-Tapes zum Einsatz, um gezielt die mechanischen Bauteileigenschaften von Leichtbauteilen zu verbessern. Und auch hier gilt wie so oft: Neue Anwendungen erfordern neuartige Tapes. Wie werden diese entwickelt? Hier erfahren Sie es.Weiterlesen...

So werden Einmalkunststoffprodukte kreislauffähig
Der Zug der Kreislaufwirtschaft ist in voller Fahrt. Doch auch auf einen fahrenden Zug kann bekanntlich aufgesprungen werden. Welche frischen Ideen Pinkplastics, Nature Compound und RKF beim Aufspringen im Gepäck haben, darüber sprach PLASTVERARBEITER mit ihnen.Weiterlesen...

Masterbatches für medizinische Anwendungen von Sukano
Kunststoffe sind im Gesundheitswesen unverzichtbar. Masterbatches von Sukano erleichtern das Verarbeiten von Kunststoffen für medizinische Anwendungen und optimieren deren Eigenschaftsprofil.Weiterlesen...

Neues PA 6.6 für Bahnanwendungen
Kunststoffe für den Einsatz im Automobilbau zählen zu den Kernkompetenzen von Maurer, Villingen-Schwenningen. Nun gehört zu den zukunftsorientierten Produkten eine Type, welche speziell für die Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien in Schienenfahrzeugen entwickelt wurde.Weiterlesen...

Packaging Valley alarmiert wegen möglichem PFAS-Verbot
In einem Koordinationskreis haben sich betroffene Unternehmen aus dem Packaging Valley über den Vorschlag zur Beschränkung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) ausgetauscht, Auswirkungen analysiert und Vorschläge zur Änderung ausgearbeitet.Weiterlesen...

Über 5.600 Stellungnahmen bei Echa eingereicht
Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen aus der ganzen Welt haben Stellungnahmen und Informationen zum Vorschlag zur Beschränkung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Europäischen Wirtschaftsraum eingereicht.Weiterlesen...

Gemeinschaftsprojekt für biobasiertes Mehrweggeschirr
Masterbatch-Hersteller Grafe, Blankenhain, das Biotechnologie-Unternehmen Tecnaro, Ilsfeld, sowie der Geschirrhersteller Ornamin, Minden, haben gemeinsam biobasierte Mehrwegschalen entwickelt. Die Details der Zusammenarbeit.Weiterlesen...