Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

„Technologie ist von zentraler Bedeutung für die Kreislaufwirtschaft“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Prof. Dr. Martin Bastian, Leiter des SKZ Kunststoff-Zentrums, der Gesprächspartner.Weiterlesen...

Borealis investiert in kreislauforientierte Verpackungen
Borealis gibt den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung am britischen Hersteller umweltorientierter Verpackungen, Bockatech, bekannt. Neben gemeinsamen Produktentwicklungen will man die Skalierung der Ecocore-Technologieplattform vorantreiben.Weiterlesen...

Alpla und Glatfelter kooperieren bei nachhaltigen Verpackungen
Die Alpla Group, Hard, Österreich, und der Joint-Venture-Partner Glatfelter Corporation, entwickeln gemeinsam mit dem schwedischen Start-up Blue Ocean Closures (BOC) Verschlüsse auf Naturfaserbasis und nachhaltigere Verpackungen.Weiterlesen...

Elastische Gummiformteile additiv fertigen
Maschine und Material unter der Lupe: Ein Forschungsvorhaben untersucht die additive Fertigung von gefüllten zu vernetzenden Kautschukmischungen auf Basis von Flüssigkautschuk-Polymeren.Weiterlesen...

Diese Weichmacher sind aus nachwachsenden Rohstoffen
In einem Verbundprojekt der TU Hamburg, der BASF und der Universität Bielefeld, werden biobasierte Weichmacher aus nachwachsenden Ausgangsstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Milliken erweitert sein Portfolio an Lösungen für Polypropylenrecycler
Milliken & Company hat DeltaFlow Viskositätsmodifikatoren eingeführt, die sich speziell an Recyclingunternehmen für Polypropylen (PP) richten.Weiterlesen...

Großanlage für bis zu 40.000 Jahrestonnen recyceltes PET
Mit einer neuen Recycling-Großanlage schraubt Erema, Ansfelden, die Produktionskapazität für rPET-Granulat weiter nach oben. Eine erste Anlage ist bereits auf dem Weg nach Brasilien.Weiterlesen...

Vollentfärbte Kunststoffrezyklate von APK
Mit der Newcycling-Technologie hat APK, Merseburg, gemischte Kunststoffverbraucherabfälle auch im industriellen Maßstab erfolgreich verwertet und daraus reine Kunststoffrezyklate gewonnen.Weiterlesen...

Weltweit erstes klimaneutrales Polycarbonat von Covestro
Covestro, Leverkusen, hat damit begonnen, seine Makrolon Polycarbonate auszuliefern. Sie sind laut eigenen Angaben klimaneutral und ein weiterer Meilenstein hin zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

Wie aus Verpackungen faltbare Mehrweg-Versandboxen werden
Studenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) verarbeiten bislang kaum rezyklierbare Kunststoffe aus Lebensmittelverpackungen zu wiederverwendbaren Versandkisten. Wie das geht?Weiterlesen...