
Timo Mörk bei seiner Ergebnispräsentation im Rahmen der Verleihung des Nachwuchspreises. (Bild: IKT)
Timo Mörk hat in seiner Arbeit am Institut für Kunststofftechnik (IKT) in Stuttgart den Schubmodul von Prüfkörpern aus dem Material PA6 zerstörend mit Zugversuchen und Schubzugversuchen sowie zerstörungsfrei durch die Ausbreitung von mechanischen Scherwellen bestimmt und die Ergebnisse miteinander verglichen. Im Rahmen der Preisvergabe hat Herr Mörk, seine Ergebnisse in einem fünfminütigen Video vorstellt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit