
Mit den Videomesssystemen wird jedes Merkmal mit optimierter Bildschärfe in kurzer Zeit gemessen – optisch oder taktil. (Bild: Vision Engineering)
Die neue Variante ermöglicht vollautomatische Messroutinen in drei Achsen bei reduzierten Mess- und Prozesszeiten. Eine Messkapazität von 200 mm x 150 mm x 200 mm liefert ausreichend Platz, um im mittleren Größensegment zuverlässig und reproduzierbar zu messen.
Das System verfügt jetzt über 5MP- oder 6,4MP-Kameras, Aluminiumsockel für zusätzliche Stabilität und Präzision bei reduziertem Gewicht und einen motorisierten 6,5:1- oder 12:1-Zoom. Die optional erhältliche Tasterfunktion ermöglicht es, auch komplexe Teile und 3D-Formen sicher zu erfassen und unterstützt eine Vielzahl industrieller Messanwendungen, einschließlich Präzisionskomponenten, Gussteilen, Kunststoffformen, Elektronikartikeln und medizintechnischen Artikeln und Geräten.
LVC200 beinhaltet die intuitive und benutzerfreundliche M3-Software, die mit modernen Messfunktionen und umfangreichem Reporting aufwarten kann. Eine Vielzahl von Messfunktionen und Messwerkzeugen erleichtern das produktive Arbeiten und eine erweiterte Videokantenerkennung, DXF-Overlays, Profilanpassung und Optionen zur Gewindemessung vervollständigen die vielfältigen Messprozessmöglichkeiten.
K 2022: Halle 11, Stand B17
Quelle: Vision Engineering
Auf dem Laufenden mit dem PLASTVERARBEITER-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Anwenderberichte und branchenrelevante Produktinformationen: Sie erhalten zwei Mal wöchentlich mit dem PLASTVERARBEITER-Newsletter die Neuigkeiten der Branche – kostenfrei direkt in Ihr Postfach.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Vision Engineering Ltd. Designer und Hersteller
Anton-Pendele-Straße 3
82275 Emmering
Germany