
links: Darstellung der bauteileigenen Wärmeentwicklung, rechts: Strukturmodelle für die molekulardynamische Simulation. (Bild: IKT)
Die Temperaturabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen führt dazu, dass erhöhte lokale innere Temperaturveränderungen während einer Rissbildung zu einer lokalen Erweichung und zu einer unvorhergesehenen Veränderung der individuellen Kunststoffeigenschaften führen können. Ein wichtiger Bestandteil der Charakterisierung von Kunststoffen ist der Einfluss der Temperatur. Die bauteileigene Wärmeentwicklung unter mechanischer Belastung wird dabei aber bisher nicht berücksichtigt. Das IMWF und das IKT haben es sich zur Forschungsaufgabe gemacht, herauszufinden, wie das Risswachstum durch die bauteileigene Wärmeentwicklung beeinflusst wird. Fragestellungen sind zum Beispiel, ob das Risswachstum durch Erweichungsprozesse gehemmt oder durch Zersetzung begünstigt wird? Hierbei spielen viele Faktoren eine Rolle die mittels einer Hochgeschwindigkeits-Thermografiekamera an schnellen Zugversuchen erfasst sowie über molekulardynamische Struktursimulationen für einen sich ausbreitenden Riss vorhergesagt werden sollen.
Quelle: IKT
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Meilenstein: Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren nun möglich
Die Hersteller von Fluorkunststoffen erreichen vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS bei der Fluorpolymerherstellung einen wichtigen Meilenstein.Weiterlesen...

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

So geht Partnersuche im Werkzeug- und Formenbau
Die Plattform Toolplace wurde geschaffen, um Werkzeugmachern ohne eigenen Vertrieb Sichtbarkeit zu verleihen und den kunststoffverarbeitenden Unternehmen mögliche Lieferanten aufzuzeigen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit