
Elektrodynamische Linearprüfmaschine (Bild: ZwickRoell)
Die neu installierte Prüfanlage besteht aus einer elektrodynamischen Linearprüfmaschine der LTM Serie, einer Temperierkammer und einer automatisierten Zuführung durch einen ZwickRoell Handlingroboter für Pick & Place-Anwendungen. Prüfmaschinen dieser Serie sind unter anderem für dynamische Prüfungen zur Bestimmung der Betriebsfestigkeit im Zeit- und Dauerfestigkeitsbereich von Werkstoffen und Bauteilen konzipiert und stehen mit Kräften von 1, 2, 3, 5 und 10 kN zur Verfügung. Während der Tests unterschiedlicher Gummimischungen werden standardisierte Proben bei 0 °C, Raumtemperatur und 60 °C mit 400 Zyklen und einer Frequenz von 15 Hz belastet. Die Software wurde kundenspezifisch so angepasst, dass Daten aus der Prüfung in das kundeneigene Datenerfassungssystem automatisiert eingelesen werden können. Außerdem erfolgte eine spezifische Programmierung der Prüfsoftware testXpert III von ZwickRoell, um sowohl eine effiziente Automatisierung als auch dynamische Versuche zu ermöglichen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit