
Der PCR-Color-Prediction-Service verbessert die Anwendererfahrung bei der Arbeit mit PCR-Inhalten. (Bild: Avient)
Dafür kommt eine hochentwickelte Technologie zum Einsatz, um durch einen vorherigen Farbabgleich festzustellen, ob die Farben in einer neuen Anwendung, die PCR-Inhalte enthält, verwendet werden können. Zudem wird berechnet, wie viel PCR-Gehalt einer bestehenden Anwendung hinzugefügt werden kann, ohne deren charakteristische Farbe zu beeinträchtigen. Mithilfe einer Software wird die Eigenschaften der Kunststoffe gemessen, um die Farbskala zu ermitteln, die mit einem bestimmten PCR-basierten Material erfolgreich reproduziert werden kann. Damit wird die Auswahl der bevorzugten Farben für Polymere mit PCR-Gehalt vereinfacht und beschleunigt sowie zeitaufwändiges Ausprobieren vermieden.
K 2022: Halle 8A, Stand G10
Quelle: Avient
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes bei LinkedIn

KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe - International Journal for Rubber and Polymer Materials sowie aktuelle Informationen – News, Trend- und Fachberichte – für Kautschuk- und Kunststoffverarbeiter. Folgen Sie unserem LinkedIn.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit