Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Ob Massenartikel oder High-tech-Leichtbau, sie alle müssen ihrer Bestimmung entsprechenden Qualitätsstandards entsprechen. Hier finden Sie Möglichkeiten, diese messbar zu machen.

09. Feb. 2009 | 00:00 Uhr
Feine Rauheiten und weiche Oberflächen messen

Laser Scanning Mikroskop LSM 700 / mat

Das Laser Scanning Mikroskop LSM 700 / mat kann Oberflächen hochgenau und dreidimensional abbilden und vermessenWeiterlesen...

30. Okt. 2008 | 00:00 Uhr
Erweiterte Funktionen auch unter Vista

Software RheoWin 4.0

Die neue Version der Mess- und Auswertesoftware Thermo Scientific Haake RheoWin 4.0 mit erweiterten Funktionalitäten für rheologische Messungen ist jetzt auch unter Windows Vista lauffähigWeiterlesen...

15. Sep. 2008 | 00:00 Uhr
Robustes Messsystem

Kalorimeter DSC 200 F3 Maia mit Intracooler

Das Wärmestrom-Differenzkalorimeter DSC 200 F3 Maia von Netzsch vereint die Vorteile moderner Technologie und hoher Empfindlichkeit mit einem robusten, einfach zu bedienenden Messsystem. Weiterlesen...

11. Aug. 2008 | 00:00 Uhr
Materialfehler erkennen

USB-Mikroskop

Das mobil einsetzbare USB-Mikroskop SKM-Z100 von Rubröder eignet sich für Dokumentationen, Qualitätskontrollen und Vermessungen verschiedener Art.Weiterlesen...

06. Aug. 2008 | 00:00 Uhr
Einfacher und schneller messen

wave-scan II

Das Messgerät wave-scan II von BYK beurteilt Orange Peel und Brillanz von hochglänzenden Lacken und Kunststoffen an Autokarossen in der Lackierstraße. Weiterlesen...

13. Mai. 2008 | 00:00 Uhr
Flexible Lichtleitervariante

Kompaktfarbsensor PCS-I

Der dreikanalige Kompaktfarbsensor PCS-I ist jetzt auch in einer Variante mit Lichtleiteranschluss erhältlichWeiterlesen...

15. Apr. 2008 | 00:00 Uhr
Gesamteindruck von Effektlacken

BYK-mac

Der BYK-mac misst sowohl die Farbtonänderung als auch den GlitzereffektWeiterlesen...

01. Apr. 2008 | 00:00 Uhr
Autarke Funktionseinheiten

Viskositätsmesssystem PVS

Mit dem Viskositätsmesssystem von Lauda sind die Lösungsviskosität von Kunststoffen oder der Viskositätsindex von Mineralölprodukten vollautomatisch messbar. Weiterlesen...

04. Mär. 2008 | 00:00 Uhr
Für jedes Maß der richtige Sensor

Werkzeuginnendruckmessung

Kistler hat für alle Formteilgrößen jeweils den geeigneten Werkzeuginnendrucksensor im Programm.Weiterlesen...

15. Okt. 2007 | 11:00 Uhr
ROBUSTER DÜSENDRUCKSENSOR VERBESSERT DIE REPRODUZIERBARKEIT

QUALITÄT KONSTANT HOCH

Durch die Regelung der Nachdruckphase mit Hilfe des direkt im Schneckenvorraum gemessenen Drucksignals lässt sich die Qualität von Spritzgussteilen deutlich verbessern. Gleichzeitig wird die Reproduzierbarkeit der Formteilqualität beim erneuten Anfahren von Werkzeugen sowie beim Einsatz auf unterschiedlichen Maschinen in kurzer Zeit erreicht. Dies wurde durch ein Industrieprojekt mit dem Titel „Schneckenvorraumregelung“ des SKZ in Würzburg bestätigt. Nach Erfahrungsberichten von Kunststoffverarbeitern und Spritzgießmaschinenherstellern werden handelsübliche Sensoren allerdings nicht als industrietauglich angesehen.Weiterlesen...