Qualitätssicherung
Ob Massenartikel oder High-tech-Leichtbau, sie alle müssen ihrer Bestimmung entsprechenden Qualitätsstandards entsprechen. Hier finden Sie Möglichkeiten, diese messbar zu machen.

Antikor RS
Antikor RS von Buchem ist ein Korrosionsschutzmittel für metallische Werkstoffe aller Art sowie ein wirksames Pflege- und Schmiermittel.Weiterlesen...

3D-Scanner Smartscan und Naviscan
Die dreidimensionalen Weißlicht-Scanner von Breuckmann begleiten Projekte im Werkzeug- und Formenbau vom ersten Entwurf bis zur SerienreifeWeiterlesen...

Laser Surface Velocimeter LSV-2000
Durch die genaue Messung von Geschwindigkeit und Länge lassen sich mit dem LSV-2000 Laser Surface Velocimeter Produktionsprozesse optimierenWeiterlesen...

Taktile Messmaschine TMM 600
Durch den schnellen Wechsel zwischen taktilen Messungen und Scans bietet die modular aufgebaute taktile Messmaschine TMM 600 ein hohes Maß an FlexibilitätWeiterlesen...

Priamus Fillcontrol
FÜLLSTANDKONTROLLE Mit Fillcontrol hat das Messtechnikunternehmen Priamus eine Plattform im Portfolio, die aufgrund ihres modularen Aufbaus flexibel zu erweitern ist.Weiterlesen...

Mehr Lebensqualität durch intelligente Medizintechnik
Unauffällig verrichten Implantate im menschlichen Körper ihre Arbeit. Ob aus Kunststoff oder Metall – viele Patienten verdanken der ausgefeilten Technik mehr Lebensqualität. Wissenschaftler und Produzenten arbeiten an intelligenten Implantaten, die Rückmeldungen an den Arzt geben können. Auf der Fachveranstaltung OrthoTec Europe in Zürich trafen sich vom 28. bis 29. September Experten aus der ganzen Welt, um sich über die Zukunftstrends zu informieren.Weiterlesen...

Messen auf der Messe
Abnehmer aus allen Bereichen fordern eine immer höhere Maßhaltigkeit und Material-Qualiltät. Um dies nicht nur leisten, sondern auch nachweisen zu können, ist der Bedarf an moderner Messtechnik bei den Kunststoff-Herstellern immer größer. Die Redaktion des Plastverarbeiters hat sich bei Unternehmen der Messtechnik-Branche nach aktuellen Trends umgehört.Weiterlesen...

Roboter als zuverlässige Partner
Unternehmen aus der Medizintechnik-Branche können nur nach ISO-Standard produzieren, wenn sie eine entsprechende Qualitätssicherung nachweisen können. Die Werkprobenuntersuchung und Dokumentation kann unter Umständen sehr aufwändig sein. Roboter können hierbei helfen, die Qualitätssicherung effizienter zu gestalten.Weiterlesen...

Automatisierte Maßhaltigkeitskontrolle
Die Weiss Kunststoffverarbeitung kommt ihrem Ziel der Nullfehlerproduktion immer näher. Auch wenn Maßhaltigkeitsfehler nur einen geringen Anteil an der Fehlerquote haben – alle die Teile müssen gemessen werden. Um diese Messungen zu beschleunigen und zu objektivieren, investierte der Verarbeiter in eine automatisierte, hochgenaue Messanlage, bei der die Koordinatenmesstechnik mit einer Kameramessung kombiniert ist.Weiterlesen...

Höhere Qualität und bessere Auslastung
Bei der Umstellung der halbautomatischen Fertigung eines Hygiene-Abfallbehälters auf eine vollautomatische kämpfte ein Kunststoffverarbeiter mit Qualitätsproblemen. Mit der Werkzeuginnendrucktechnik wurde das Problem gelöst. Inzwischen hat das Unternehmen weitere mobile Systeme dieser Art angeschafft und stellt damit in Spitzenzeiten hochwertige Artikel auf älteren Spritzgießmaschinen vollautomatisch her.Weiterlesen...