Qualitätssicherung
Ob Massenartikel oder High-tech-Leichtbau, sie alle müssen ihrer Bestimmung entsprechenden Qualitätsstandards entsprechen. Hier finden Sie Möglichkeiten, diese messbar zu machen.

Ohne Fachwissen geht‘s nicht
Eine Definition der Null-Fehler-Produktion besagt, dass nur Gutteile ausgeliefert werden. Der Ausschuss wird dabei nicht beziffert. Diesen möglichst gering zu halten ist ein Ansatzpunkt zur Stückkostenminimierung. Die dazu notwendige Qualitätssicherung ist auf Mensch und Technologie gleichermaßen angewiesen.Weiterlesen...

Qualität produzieren statt kontrollieren
Zum Titelthema lassen wir an dieser Stelle in jeder Ausgabe Beteiligte der Branche zu Wort kommen. Rede und Antwort stehen diesmal Christopherus Bader, Geschäftsführer des Messtechnik-Herstellers Priamus, Hans-Heinrich Behrens, Leiter der Spritzguss-Schulung und Dr. Marco Wacker, CTO des Kunststoffverarbeiters Oechsler.Weiterlesen...

Klimafühler Humicap HMW90
Die Klimafühler der Humicap-Serie HMW90 von Vaisala vereinen Passform und Funktionalität und wurden für Innenräume entwickelt, die zuverlässige Messgenauigkeit und Stabilität benötigen. Weiterlesen...

IKV Kolloquium 2012 mit mehr als 600 Teilnehmern
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) lud zum IKV Kollquium 2012 in den Eurogress nach Aachen und zum „Tag der offenen Tür“ in das Institut ein. Mehr als 600 Teilnehmer folgten der Einladung und besuchten die über 50 Vorträge und Workshops. Herbert Kraibühler von Arburg wurde mit dem Georg-Menges-Preis ausgezeichnet.Weiterlesen...

AS-i-Drehzahlwächter
Der AS-i-Drehzahlwächter von Bihl+Wiedemann ist jetzt auch für HTL-Drehgeber verfügbar.Weiterlesen...

CoMo Injection
Als Anbieter moderner Druck- und Temperatursensorik, einfacher Anschlusstechnik und intuitiv leicht zu bedienenden, netzwerkfähigen Systemen bietet Kistler die Werkzeuge zur ganzheitlichen Überwachung des Spritzgießens aus einer Hand.Weiterlesen...

Infrarotthermometer Scantemp 486 mit Ziellaser
Neues Infrarotthermometer Scantemp 486 ermöglicht präzise Temperaturbestimmung auf Distanz, ohne das Objekt durch einen Messfühler zu kontaminieren.Weiterlesen...

Surfix
Das Schichtdickenmesssystem Surfix von Phynix mit der neu entwickelten Hand-Messsonde ermittelt einfach, genau und zerstörungsfrei die Dicke der inneren Gummischicht eines Autoreifens.Weiterlesen...

Qualität versus Quantität
Zum Titelthema lassen wir an dieser Stelle in jeder Ausgabe Beteiligte der Branche zu Wort kommen. Rede und Antwort stehen diesmal Torsten Urban vom Kunststoffinstitut Lüdenscheid, Jens Löwe von Sumitomo sowie Dr. Oliver Pfannschmidt von Balda Medical.Weiterlesen...

Damit steril auch steril bleibt
Die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) des Universitätsklinikums in Lausanne stellt pro Jahr knapp eine Million sterile Packungen mit Instrumenten und Medizingütern bereit. Dabei unterstützt das Maschinenkonzept von Multivac, Wolfertschwenden, eine durchgängige Prozesssicherheit und trägt damit zur Verbesserung des Patientenschutzes bei.Weiterlesen...