Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Ob Massenartikel oder High-tech-Leichtbau, sie alle müssen ihrer Bestimmung entsprechenden Qualitätsstandards entsprechen. Hier finden Sie Möglichkeiten, diese messbar zu machen.

09. Jul. 2018 | 10:00 Uhr
KistlerAutomaticaBild3
Maxymos, Piezoelektrische Dehnungssensoren

Systeme zur Digitalisierung der Prüf- und Montagetechnik

Auf der Automatica 2018 zeigte die Kistler Gruppe, Winterthur, Schweiz, vielfältige Möglichkeiten, um mit Sensoren und Prozessüberwachungssystemen die industrielle Fertigung zu unterstützen und Qualitäts- und Effizienzgewinne zu realisieren. Den Schwerpunkt am Messestand bilden Fügesysteme und Dehnungssensoren sowie neue Komponenten für eine verbesserte digitale Systemintegration.Weiterlesen...

06. Jul. 2018 | 10:40 Uhr
Meusburger_übernimmt Segoni_Guntram Meusburger_Roland Schmid_Handschlag
Firmenübernahme

Meusburger übernimmt den ERP-/PPS-Softwarehersteller Segoni

Der österreichische Normalienhersteller Meusburger aus Wolfurt übernimmt zum 1. Oktober 2018 den ERP-/PPS-Softwarehersteller Segoni in Berlin. Meusburger will seinen Kunden damit die Möglichkeit anbieten, sie auch im Bereich ERP/PPS bei der Digitalisierung zu unterstützen und die wissensorientierte Managementmethode (WBI) von Segoni kennenzulernen.Weiterlesen...

12. Jun. 2018 | 12:00 Uhr
440pv0518_PK_B_1-4_Hexagon-Koordinatenmessgerät
Optiv Performance 322

Individuell konfigurierbares Multisensor-Koordinatenmessgerät in Tischbauweise

Das individuell konfigurierbare Multisensor-Koordinatenmessgerät in Tischbauweise von Hexagon, Wetzlar, ist aufgrund seiner kompakten Form und einfachen Upgrade-Möglichkeiten auf ein breites Anwendungsspektrum zugeschnitten. Weiterlesen...

05. Jun. 2018 | 10:00 Uhr
442pv0418_PK_B_1-2_Hexagon-Koordinatenmesssystem
Global S

Koordinatenmessgeräte-Serie mit vier individuell wählbaren Ausstattungspaketen

Die jüngste Weiterentwicklung der Koordinatenmessgeräte-Serie Global S von Hexagon, Wetzlar, lässt sich sowohl für spezifische Inspektionsaufgaben als auch hinsichtlich unterschiedlicher Fertigungsziele konfigurieren. Die Koordinatenmessplattform verfügt über vier Zusatzpakete, mit denen die Produktivität beim Anwender anforderungsgerecht gesteigert wird: Throughput, Precision, Multi Purpose und Shop Floor.Weiterlesen...

04. Jun. 2018 | 06:21 Uhr
441pv0418_PV_B_1-4_Hochschule OWL
Rework

Automatisierte Qualitätskontrolle hält Einzug in Luftfahrttechnik

Verfahren zur Reparatur und Qualitätskontrolle von Flugzeugoberflächen sind teuer und aufwändig. Die Hochschule OWL sowie das Institut inIT und Owita aus Lemgo arbeiten an der Idee, Schadstellen bei einer Reparatur sofort multisensorisch zu erfassen und den Reparaturprozess zu steuern. Im Rework-Projekt werden verschiedene Auswertungsstrategien erforscht. Weiterlesen...

24. Mai. 2018 | 10:41 Uhr
NPE 2018_Blasfolienextrusion
Plastics Show in Orlando

NPE 2018 – Mehr Aussteller als je zuvor

Die Plastics Show, die NPE 2018 vom 7. Bis 11. Mai in Orlando (Florida), verbuchte einen neuen Ausstellerrekord mit 2.174 Ausstellern, 7,4 Prozent mehr als beim letzten Mal vor drei Jahren. Die Zahl der Besucher der größten US-amerikanischen Kunststoffmesse stieg um 1,7 Prozent auf 56.034; rund 15.000 Besucher (27 Prozent) kamen aus dem US-Ausland, davon knapp 4.000 oder 7,1 % aus Lateinamerka. Weiterlesen...

11. Mai. 2018 | 08:00 Uhr
440pv0318_PK_1-8_Zwick Roell
Zwicki Line

Prüfmaschinen für den perfekten Klang

Bei der Produktentwicklung und Qualitätskontrolle seiner Gitarren- und Violinsaiten setzt Thomastik-Infeld, Wien, Österreich, auf die Prüfmaschinen der Zwicki Line von Zwick Roell, Ulm. Weiterlesen...

26. Apr. 2018 | 10:49 Uhr
Bekanntgabe des Erwerbs von GUARDUS durch ZEISS
Plastverarbeiter

Zeiss übernimmt den den CAQ- und MES-Software-Hersteller Guardus

Die Zeiss-Gruppe, Oberkochen, hat den CAQ- und MES-Software-Hersteller Guardus Solutions in Ulm vollständig übernommen. Guardus wird in den Unternehmensbereich Industrial Metrology (IMT) von Zeiss integriert. Für die rund 60 Mitarbeiter von Guardus wird der Betriebsübergang gemäß den gesetzlichen Regelungen gestaltet.Weiterlesen...

24. Apr. 2018 | 13:25 Uhr
Produkte
Neue Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei Medizinprodukten

Kein Zugang zum europäischen Markt ohne neue EN ISO Zertifizierung

Medizinproduktehersteller sind dafür verantwortlich, dass auch Komponenten, die nicht in-house produziert werden, über alle relevanten ISO-Zertifikate verfügen. Zu diesem Zweck müssen sie prüfen und sicherstellen, dass die Qualitätsmanagementsysteme ihrer Zulieferer alle notwendigen Anforderungen erfüllen. Zwei entscheidende Normen wurden überarbeitet und bis zum September 2018 müssen Zulieferer die Konformität ihrer Prozesse mit der neuen EN ISO 9001 und bis zum März 2019 mit der revidierten EN ISO 13485 hergestellt haben.Ein Fallbespiel zeigt, wie OEMs rechtzeitig erkennen können, ob ihre Zulieferer die Zertifizierung innerhalb der festgelegten Frist erreichen.Weiterlesen...

26. Feb. 2018 | 09:20 Uhr
PV0218_MES_Fraunhofer IPA
Fünf Stufen bis zur Einführung eines Manufacturing Execution System

MES-Auswahl – sicher und nachvollziehbar

Ein Manufacturing Execution System (MES) kann die Produktivität erhöhen – sofern es zu den individuellen Anforderungen des Unternehmens passt. Das richtige System zu finden, ist auf dem unübersichtlichen Markt allerdings schwierig. Hilfestellung bietet die Software eines Wissenschaftlerteams, welche die MES anhand der individuellen Bedürfnisse und Wünsche eines Unternehmens sortiert. Dies vereinfacht die ersten Schritte der MES-Auswahl erheblich. Darauf folgen dann allerdings zwangsläufig weitere, detailliertere Analysen, wenn das mit der Produktivitätssteigerung etwas werden soll.Weiterlesen...