Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Ob Massenartikel oder High-tech-Leichtbau, sie alle müssen ihrer Bestimmung entsprechenden Qualitätsstandards entsprechen. Hier finden Sie Möglichkeiten, diese messbar zu machen.

19. Feb. 2020 | 07:38 Uhr
Electronic_Discharge_Maching_(EDM)_Protolabs
Qualitätssicherung

Protolabs: Engere Toleranzen beim Spritzguss

Protolabs garantiert nach eigenen Angaben spezifische Maßtoleranzen bei allen Spritzguss-Kunststoffen. Zur Unterstützung bei der Werkstoffauswahl erhalten Anwender dadurch mehr Informationen über die zu erwartende Maßhaltigkeit der einzelnen Kunststoffe.Weiterlesen...

17. Feb. 2020 | 10:47 Uhr
Zukunftsorientierte Nachfolgelösung

Atlas Copco neuer strategischer Partner von Isra Vision

Die Zukunft von Isra Vision, Darmstadt, ist geklärt, denn Vorstandsvorsitzender Enis Ersü hat mit Atlas Copco einen Partner gefunden. Das SDAX-Unternehmen für industrielle Bildverarbeitung und 3D-Machine-Vision hat damit eine Nachfolgeregelung getroffen, mit der es weiter seine Wachstumsstrategie verfolgen und seine Innovationsroadmap weiterführen kann. Die Planungen für den Neubau der Unternehmenszentrale am Firmensitz in Darmstadt gehen unverändert weiter. Weiterlesen...

14. Feb. 2020 | 08:08 Uhr
Abb 2 Inspektion Bildrechte Pixargus
Mut zur Vernetzung

Qualitätssicherung in der Extrusionslinie

Bislang fand die Qualitätssicherung von Extrusionsprodukten fertigungsbegleitend und nachgelagert statt. So kam es hin und wieder vor, dass produzierte Chargen außerhalb der Toleranz lagen und verworfen werden mussten. Inspektions- und Vermessungssysteme, die in die Fertigungslinie integriert sind, ermöglichen das hergestellte Produkt in Echtzeit zu messen und können Abweichungen direkt an die Steuerung des Extruders melden.Weiterlesen...

29. Jan. 2020 | 12:16 Uhr
440pv0220_PK_1-4_Systec_Wanddickenmesser
Deltawave C-WD

Industrietaugliches Ultraschall-Wanddickenmessgerät ist für jeden Typ von Rohrmaterial einsetzbar

Für die Messung von Rohrwanddicken eignet sich das nur 345 g schwere Ultraschall-Wanddickenmessgerät Deltawave C-WD von Systec Controls, Puchheim. Industrietauglich misst das Gerät zerstörungsfrei und kontaminationsfrei, ohne dass das Rohr beschädigt oder der Prozess unterbrochen werden muss. Weiterlesen...

29. Jan. 2020 | 06:15 Uhr
441pv0220_PK_1-2_Fritsch_Partikelmessung
Analysette 28 Imagesizer

Schnelle Analyse von Partikelform und -größe von Suspensionen, Emulsionen, Pulvern und Schüttgütern

Das Partikelmessgerät Analysette 28 Imagesizer zur Trocken- und Nass-Messung von Fritsch, Idar-Oberstein, eignet sich für alle Anwendungen, bei denen genaue und reproduzierbare Messergebnisse zur Partikelform und -größe benötigt werden. Dabei liefert das optische Verfahren der dynamischen Bildanalyse Ergebnisse für einen großen Messbereich und eine Vielzahl an Formparametern und Auswertemöglichkeiten zur Partikelgröße. Die Messdauer liegt je nach Probenmenge unter 5 Minuten.Weiterlesen...

28. Jan. 2020 | 12:14 Uhr
442pv0220_PK_1-4_CIK_Referenzthermometer
T12

Mehrkanal-Thermometer-System mit 12 Kanälen

Das Mehrkanal-Referenzthermometer T12 der Serie MBW von CiK Solutions, Karlsruhe, ist ein hochpräzises und stabiles Platin-Widerstandsthermometer. Das Temperaturmesssystem zeichnet Temperaturdaten mit äußerst geringer Messunsicherheit an bis zu 12 Kanälen auf. Weiterlesen...

28. Jan. 2020 | 06:10 Uhr
443pv0220_PK_1-4_µE_Lasersensor
Opto NCDT 1750BL

Blue-Laser-Technologie für anspruchsvolle Messaufgaben

Für Messaufgaben auf anspruchsvollen Oberflächen hat Micro-Epsilon, Ortenburg, die Blue-Laser-Technologie entwickelt. Sie wird eingesetzt, wenn optische Weg- und Abstandsmessungen auf glühende, organische oder (semi-)transparente Objekte erfolgen. Weiterlesen...

23. Jan. 2020 | 06:02 Uhr
760pv0220_PK_1-2_VDI_Umweltmanagement
Online-Tool für Umweltmanagement

Online-Tool ermöglicht Berechnung des kumulierten Energie- und Rohstoffaufwands

Mit steigender Relevanz des betrieblichen Umweltmanagements wächst der Bedarf an konkreten Zahlen zum ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens. Das neue Modul des Kostenrechners vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz, Berlin, unterstützt Unternehmen dabei, Material- und Energieverbräuche in der Produktion und von Produkten über den gesamten Lebensweg zu bewerten und diese nachhaltig auszurichten. Weiterlesen...

15. Jan. 2020 | 07:55 Uhr
PR_Paul Netzsch_klein
Dreierspitze

Paul Netzsch in Geschäftsführung der Netzsch-Gruppe

Paul Netzsch erweitert zum 1. April 2020 die Geschäftsführung beim Unternehmen Erich Netzsch. Der 33-jährige Firmennachfolger führt gemeinsam mit den Geschäftsführern Moritz Netzsch und Jens Niessner die Unternehmensgruppe als Dreierspitze.Weiterlesen...

10. Jan. 2020 | 09:00 Uhr
kistler_936-927_10953_comoneo_1
Swiss Plastics Expo

Kistler demonstriert künstliche Intelligenz beim Spritzguss

Auf der Swiss Plastics Expo zeigt Kistler, wie sich Spritzgießprozesse optimieren und sich mit künstlicher Intelligenz Qualitätseigenschaften vorhersagen lassen. Grundlage bildet das Überwachen des Werkzeuginnendrucks bei laufender Produktion. Weiterlesen...