Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Ob Massenartikel oder High-tech-Leichtbau, sie alle müssen ihrer Bestimmung entsprechenden Qualitätsstandards entsprechen. Hier finden Sie Möglichkeiten, diese messbar zu machen.

26. Mär. 2021 | 09:00 Uhr
Zwick_Roell_multiXtens_II_HP_Messfuehler_druck
Multixtens II HP

Allrounder für die Dehnungsmessung in Kunststoff- und Metallprüflaboren

In Prüflaboren, Entwicklungs­abteilungen und Universitäten stehen ständig alternierende Prüfanwendungen auf der Tagesordnung. Mit dem Multixtens II HP hat Zwick Roell ein Extensometer entwickelt, das diesen Anforderungen gerecht wird.Weiterlesen...

24. Mär. 2021 | 06:27 Uhr
ZOLVE und ZPARE
Apps ZPARE und ZOLVE

Ohne Umwege zum Maschinen- und Teileservice

Mit den zwei neuen Apps ZPARE und ZOLVE bietet Zahoransky, Todtnau, Anwendern die Möglichkeit, Ersatzteilbestellungen direkt auszulösen sowie bei technischen Fragen einen Techniker online zuzuschalten. Dieser direkte Draht zum Maschinen- und Teileservice verkürzt einen eventuellen Stillstand in der Produktion und verringert das Fehlerpotenzial bei Wartungsarbeiten sowie Reparaturen. Weiterlesen...

22. Mär. 2021 | 09:38 Uhr
Simpatec_Moldex3D Viewer_Simulation
Moldex 3D Viewer Advanced

3D-Füllsimulation für jedermann

Simpatec, Aachen bietet mit dem Moldex3D Viewer Advanced ein Werkzeug für Einsteiger in die Spritzgießsimulation an. Das Softwaretool besitzt eine Vielzahl an technischen Funktionalitäten, die dem Anwender nicht nur den Arbeitsalltag erleichtern, sondern es wird auch deutlich einfacher, potenzielle Fehlerquellen zu identifizieren, zu bewerten und ein kosten- und qualitätsoptimales Design zu realisieren.Weiterlesen...

17. Mär. 2021 | 15:49 Uhr
EyeVision_Software
Eyevision

Universelle Bildbearbeitungssoftware

Der Traum eines jeden Bildverarbeiters ist eine universelle Software, die mit jeder beliebigen Hardware jede beliebige Anwendung realisierbar macht. Unerheblich ist, ob einfache Aufgaben mit Vision Sensoren oder hochkomplexe 2D-Applikationen mit mehreren Kameras gelöst werden können, ob 1D, 2D oder 3D, ob Farbe oder Monochrom. Weiterlesen...

16. Mär. 2021 | 08:32 Uhr
GEKA_Trinkwasser_Mot~ite_DVGW_ISOcV2
KTW-BWGL

Stichtag für deutsche Trinkwasserverordnung

Die deutsche Trinkwasserverordnung (TrinkwV) regelt die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ergänzend wird ab dem 21.03.2021 die „Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser“ (KTW-BWGL) verbindlich, die zur Instandhaltung oder Neuerrichtung von Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von Trinkwasser eingesetzt werden. Weiterlesen...

15. Mär. 2021 | 08:25 Uhr
NathalieLorenaKletti
Personalie

Geschäftsführerin von MPDV in den Senat of Economy International berufen

Die Geschäftsführerin Nathalie Lorena Kletti des Mosbacher des Softwareanbieters MPDV ist seit März 2021 Senatorin im Senate of Economy International, Wien, Österreich. Kletti tritt damit mit Ihrem Engagement in die Fußstapfen ihres Vaters Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti und knüpft an ihr früheres Engagement im Jungen Senat der Wirtschaft an.Weiterlesen...

08. Mär. 2021 | 11:40 Uhr
opto NCDT 1750DR
Opto NCDT 1750DR

Abstand zu spiegelnden Oberflächen messen

Weg- und Abstandsmessungen auf Oberflächen mit starker Reflexion, wie glänzender Kunststoff, Spiegelglas oder Metall erfordern spezielle Lasersensoren. Micro-Epsilon, Ortenburg, hat den Opto NCDT 1750DR entwickelt, der aufgrund seiner Echtzeit-Oberflächenkompensation und der damit verbundenen Regelung der Belichtung stets stabile Signale generiert. Die kompakte Bauform mit integriertem Controller benötigt nur wenig Einbauraum.Weiterlesen...

04. Mär. 2021 | 09:26 Uhr
gbo datacomp_Virtcont 4.0
Virtcont 4.0

Maschinendatenerfassung per MES erhöht Verfügbarkeit

MES-Experte gbo datacomp, Augsburg, setzt auf intelligente Schnittstellen zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen. Das Ziel der erweiterten Plattform Virtcont 4.0 ist, stets aktuelle Maschinendaten für eine durchgängige vertikale Kommunikation im Sinne von Smart Factory auszulesen.Weiterlesen...

04. Mär. 2021 | 07:21 Uhr
Abb5-Zahnrad-vermessen_KUZ
Fasern, Blasen und Dichte

Bitte röntgen

Kunststoffe sind prädestinierte Werkstoffe für Leichtbauanwendungen. Um den Leichtbaueffekt des Materials optimal zu nutzen, muss dessen Potenzial zielgerichtet nutzbar gemacht werden. Die Zusammenhänge im Materialinnern sind dabei von besonderer Bedeutung. Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 08:00 Uhr
Tichawa Vision_CIS-Scanner
Borocis

Contact-Image-Sensor blickt in die Tubenröhre

Bei Tuben für Gesundheits- und Körperpflegeprodukte können sich Qualitätsmängel, beispielsweise Metallspäne in einer Hautcreme, sehr negativ für das Unternehmen auswirken. Der industrielle Contact-Image-Sensor (CIS)-Scanner Borocis von Tichawa Vision, Friedberg, entdeckt durch die lückenlose 100-Prozent-Inspektion alle Mängel zuverlässig und schützt die Hersteller vor Rückrufaktionen und den daraus resultierenden Haftungsfolgen.Weiterlesen...