
„Nachhaltigkeit kostet Geld, keine Frage“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Uwe Rothaug, Geschäftsführer Kurtz, der Gesprächspartner.Weiterlesen...

Partnerschaft von Flaxco und Econcore
Flaxco und Econcore haben eine thermoplastische Sandwichplatte entwickelt mit einem thermoplastischen Wabenkern und Deckschichten aus Flachsfaserverbundwerkstoffen.Weiterlesen...

Industrielle Beschichtungen mit UV-Technologie härten
Auf der Paint Expo, die vom 26. bis 29. April in Karlsruhe stattfindet, präsentiert IST Metz in Halle 1 an Stand 1355 eine große Bandbreite von UV- und LED-Systemen, um Beschichtungen mittels UV-Technologie auszuhärten.Weiterlesen...

Automobilbranche blickt besorgt in die Zukunft
So stark wie nie zuvor sind im März die Erwartungen der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer gesunken. Der Indikator für die gesamte Branche fiel um nahezu 60 Punkte gegenüber Februar.Weiterlesen...

Deutsche Industriefirmen wollen weniger vom Reich der Mitte abhängig sein
Aus einer aktuellen Umfrage des Müncher Ifo Institus geht hervor, dass viele deutsche Industriefirmen ihre Abhängigkeit von China verringern wollen. Denn fast die Hälfte der Unternehmen ist derzeit auf wichtige Vorleistungen aus China angewiesen.Weiterlesen...

Wechsel im Vorstand von B. Braun
Dr. Meinrad Lugan wechselt auf eigenen Wunsch zum 1. April 2022 in den Vorstand der strategischen Konzerngesellschaft B. Braun Familienholding Verwaltungs SE und gibt seine Verantwortlichkeiten für die Sparte Hospital Care an Markus Strotmann ab.Weiterlesen...

Ifo Institut kappt Wachstumsprognose
Der russische Angriff auf die Ukraine schmälert das Wirtschaftswachstum und beschleunigt die Inflation in Deutschland, so das Ifo Institut. Im Dezember hatten die Wirtschaftsexperten noch 3,7 % vorhergesagt, jetzt werden nur noch 2,2 bis 3,1 % erwartet.Weiterlesen...

Oltrogge und Atlas Copco intensivieren Zusammenarbeit
Oltrogge und Atlas Copco haben mit Beginn des Jahres 2022 ihre strategische Partnerschaft in eine Zusammenarbeit überführt, indem Oltrogge die Vakuumtechnik ins Portfolio aufnimmt.Weiterlesen...

Kunststoffcompound für den Bereich E-Mobilität
Der in Hamburg ansässige Compoundeur Mocom hat ein neues Kunststoffcompound, Alcom HP PBT 2030 FR SB1208-20, Polybutylenterephthalat (PBT) mit 30 % Glasfaserverstärkung entwickelt.Weiterlesen...

Carbonauten produzieren Kunststoff aus Biokohlenstoff
Im Sommer 2022 startet die „Carbonauten minus CO2 factory 1“ der Carbonauten in Eberswalde die Produktion von jährlich 4.000 t Kunststoffgranulaten, die bis zu 70 % Biokohlenstoffanteil enthalten und laut Hersteller preisgünstig sind.Weiterlesen...