
Was das Spinnennetz über Mikroplastik verrät
Spinnennetze fangen auf, was sich durch die Luft bewegt. Forscherinnen der Uni Oldenburg haben erstmals Mikroplastik in Spinnennetzen untersucht.Weiterlesen...

Tecnaro und Joma-Polytec gründen Arbotrade
Zwei Partner des Verbundprojektes Forest Cleanup, Tecnaro und Joma-Polytec, wollen mit dem neuen Unternehmen Arbotrade bioabbaubare Produkte für die Forstwirtschaft vermarkten.Weiterlesen...

„Wir helfen Verschwendung zu vermeiden“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Dr. Simon Bard, Produktmanager für Extruder bei Hans Weber Maschinenfabrik, der Gesprächspartner.Weiterlesen...

Was Recycling mit Verstehen zu tun hat
Da Recycling nur funktioniert, wenn alle mitmachen, zeigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kunststoff-Zentrums in Leipzig beim ersten Recycling-Tag Schülerinnen und Schüler der 3. und 4 . Klasse der Leipziger Kurt-Masur-Schule den Recyclingkreislauf in der Praxis.Weiterlesen...

Aktuelle Kooperationen und Projekte zum chemischen Recycling
Der Anteil an Kunststoffabfällen, der recycelt wird, muss erhöht werden, um die Polymere als Wertstoff zu erhalten. Das mechanische Recycling ist am Markt etabliert, kann jedoch nicht alle Materialströme erfassen. Als Ergänzung bietet sich das chemische Recycling an. Um Technologiestandorte auf- und auszubauen werden ständig neue Kooperationen geschlossen und Projekte ins Leben gerufen. Der Ticker informiert Sie über die neuesten Entwicklungen.Weiterlesen...

Das sind die Preisträger des Biopolymer Innovation Award 2022
Die von der Jury nominierten Preisträger des diesjährigen Biopolymer Innovation Awards liefern eindrucksvolle Belege für neue Einsatzgebiete von Biokunststoffen.Weiterlesen...

Deshalb werden Neste und Circularise Partner
Neste und das niederländische Start-up Circularise wollen partnerschaftlich die Traceability Software von Circularise einführen, um die Transparenz entlang der Wertschöpfungskette zu verbessern.Weiterlesen...

Biokunststoffe aus aller Welt
Ein wichtiger Treffpunkt von Herstellern, Verarbeitern und Anwendern von Biokunststoffen aus aller Welt ist der Biopolymerkongress. Er findet am 14. Juni 2022 virtuell statt. Interessierte können sich kostenfrei anmelden.Weiterlesen...

FSK verleiht Ehrenmedaillien in Gold
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane ehrte im Rahmen der Jubiläumsfachtagung der Fachgruppe Polyurethane Dr. Wolfram Frank und Wolfgang Barth für ihren Einsatz im Verband und der Branche mit der Ehrenmedaille in Gold.Weiterlesen...

Software optimiert Arburg Kunststoff Freiformen
Künftig lassen sich wasserlösliche Armat-Stützmaterialien in einer für das Arburg Kunststoff-Freiformen (AKF) optimierten Gitterstruktur realisieren. Arburg hat dafür seine Freeformer-Software entsprechend optimiert. Das additive Fertigen von Bauteilen wird dadurch um über 50 Prozent beschleunigt.Weiterlesen...