
"Kunststoffingenieure besitzen enormes Fachwissen"
Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

Arburg zeigt Würfeltechnik auf der NPE
Reduzierte Zykluszeit und gesteigerte Produktivität sorgen dafür, dass sich die höhere Investition für das Werkzeug schnell bezahlt macht – auch bei kleineren Ausbringungsmengen wie Arburg mit dem Allrounder Cube in Orlando zeigt.Weiterlesen...

SPE Automotive Award 2024: Die Jury hat getagt
Am 8. April 2024 hat die 36-köpfige Jury die Einreichungen zum 22. SPE Automotive Award bewertet. Dabei fiel den Juroren auf, dass viele Entwicklungen darauf zielen, Automobile und Motorräder nachhaltiger zu gestalten.Weiterlesen...

So werden Fasern auch ohne PFAS wasserabweisend
Textilien mit wasserabweisenden Eigenschaften, wie Regenjacken, Badehosen oder Polsterstoffe, benötigen eine chemische Imprägnierung, die bisher fluorhaltig war. Wissenschaftler der Empa haben nun alternative Substanzen entwickelt.Weiterlesen...

So spürt KI künftig Leckagen in Druckluftsystemen auf
Druckluft ist ein teures Medium, sodass Leckagen die Kosten ansteigen lassen. Das Fraunhofer IPA, die Universität Stuttgart und das Sensorunternehmen Sick haben eine automatisierte Detektion entwickelt, um Leckagen aufzuspüren.Weiterlesen...

„Aktiv zur Lösung realer Probleme beitragen“
Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

Vecoplan hat weiteren Geschäftsführer
Daniel Kessler verantwortet seit dem 1. März 2024 die technologische Entwicklung bei Vecoplan und gehört aufgrund der neuen Position der Geschäftsführung an.Weiterlesen...

Eröffnungsfeier für PIC 4.0 am IKV
Das Plastic Innovation Center (PIC 4.0) des Instituts für Kunststoffverarbeitung Aachen ist nun offiziell eröffnet und soll die Kunststoffindustrie durch Digitalisierung stärken sowie zukunftsfähig machen.Weiterlesen...

Digitalisierung und KI: Vom Use Case zur Umsetzung
Am 4. und 5. Juni 2024 veranstaltet das Kunststoff-Zentrum Leipzig (KUZ) zum dritten Mal die zweitägige Fachtagung "Digitalisierung / KI in der Kunststoffverarbeitung".Weiterlesen...

"Die Früchte der Ingenieursarbeit in der Kunststofftechnik wachsen in der Regel in großen Mengen"
Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...