Simone Fischer

Redakteurin

E-Mail-Adresse: simone.fischer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-377

Ihr Weitblick für technische Zusammenhänge motivierte Simone Fischer nach ihrer Ausbildung zur technischen Zeichnerin ein Ingenieursstudium mit den Schwerpunkten Kunststoff- und Elastomertechnik an der Fachhochschule Würzburg abzuschließen. Ihre Fähigkeit Fachwissen bildlich und fundiert zu erklären, qualifiziert sie bestens für ihre Arbeit als Redakteurin beim PLASTVERARBEITER und der KGK Kautschuk Gummi Kunststoff. Zu Ihren Arbeitsschwerpunkten gehören insbesondere Spritzgießen, Recycling/Kreislaufwirtschaft und Biopolymere. Genauso vielfältig wie ihr Wirkungsbereich sind ihre Freizeitaktivitäten, denen sie am liebsten in der Natur nachgeht.

Simone Fischer
22. Mai. 2024 | 08:16 Uhr
Zwei Männer im Anzug sitzen an einem weißen Tisch und unterzeichnen einen Vertrag.
Partnerschaft für die Entwicklung kreislauffähiger Materialien

Trinseo und Yanfeng vereinbaren Zusammenarbeit

Die Partnerschaft von Trinseo und Yanfeng konzentriert sich auf die Entwicklung von kreislauffähigen Werkstoffen für das automobile Interieur. Die Materialien werden den Anforderungen des Jahres 2030 für Altfahrzeuge und den Ambitionen der OEM in Hinblick auf die Ziele der Kreislaufwirtschaft entsprechen.Weiterlesen...

21. Mai. 2024 | 10:48 Uhr
Menschen gehen in eine Messehalle
Messe wächst und zieht um

Das war die Kuteno 2024

Die Kuteno fand in diesem Jahr letztmalig am Standort in Rheda-Wiedenbrück statt. Die Messe ist in der Vergangenheit kontinuierlich gewachsen, sodass im nächsten Jahr der Wechsel auf das Messegelände Bad Salzuflen ansteht.Weiterlesen...

21. Mai. 2024 | 06:11 Uhr
junger Mann vor einer Roboterzelle
Kommentar – Deshalb würden Ingenieure nochmal Kunststofftechnik studieren

"Auf jeden Fall würde ich nochmal Kunststofftechnik studieren!"

Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

14. Mai. 2024 | 06:10 Uhr
Mann mit Reinraumschutzausrüstung vor einer Spritzgießmaschine
Kommentar – Deshalb würden Ingenieure nochmal Kunststofftechnik studieren

"Vielseitig ist die Tätigkeit eines Ingenieurs in der Kunststoffverarbeitung"

Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

Aktualisiert: 10. Mai. 2024 | 10:00 Uhr
Produktion des Kunststoff-Fahrrads Rcyl von Igus
Vollkunststoff-Fahrrad preiswürdig ++ Update

Igus:bike erhält German Design Award 2023

Der niederländische Fahrradentwickler Mtrl und Igus werden in der Kategorie Excellent Product Design – Bicycles and E-Bikes für ein Fahrrad aus PCR-Kunststoff ausgezeichnet. Nun geht es unter neuem Namen in Serie. Mehr dazu lesen Sie hier.Weiterlesen...

Aktualisiert: 10. Mai. 2024 | 09:40 Uhr
Business - Besprechung mit Arbeit am Vertrag
Krones will Portfolio um Spritzgießen erweitern ++ Update

Wird Netstal Teil von Krones?

Nach Unternehmensangaben steht Krones kurz der Übernahme von 100 % der Anteile an der Netstal Maschinen AG, die derzeit noch Teil der Krauss Maffei Gruppe ist. ++ Update: Nun wurde der Vertragsabschluss auch offiziell unterzeichnet.Weiterlesen...

07. Mai. 2024 | 07:47 Uhr
Junge Frau mit langen blonden Haaren und Brille klebt ein Etikett auf einen Karton
Kommentar – Deshalb würden Ingenieure nochmal Kunststofftechnik studieren

"Kunststoffe werden viel zu häufig unterschätzt"

Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

06. Mai. 2024 | 09:48 Uhr
Maschine
Technologien für qualitativ hochwertige Granulate

NPE 2024: Diese Produkte präsentiert Erema

Erema hat die Recyclingmaschine Intarema TVE plus Dualfil Compact zur schonenden Behandlung der Schmelze und Entfernung von Verunreinigungen entwickelt.Weiterlesen...

30. Apr. 2024 | 07:00 Uhr
Mann mit grauen Haaren, Brille und Blauer Jacke vor einer Maschine
Kommentar – Deshalb würden Ingenieure nochmal Kunststofftechnik studieren

"Was man als Kunststofftechnikingenieur alles machen kann"

Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

29. Apr. 2024 | 10:30 Uhr
Drei Folienschläuche aus Kunststoff für Verpackungen von Pharma- oder Medizinprodukten.
GMP versus Verpackungsverordnung

Warum die PPWR herausfordernd für Primärverpackungen im kontaminationskritischen Umfeld ist

Der Verbraucher- und Patientenschutz wird in der Lebensmittel- und Pharmazie durch Leitfäden der FDA, EME(A), USP, EP beschrieben. Durch Migrationsanalysen werden kritische Wirkungen von Verpackungsmaterialien auf das Packgut ex ante identifiziert, qualifiziert und risikobasiert beurteilt. Doch wie sieht dies mit Inkrafttreten der PPWR aus?Weiterlesen...