
Wie das Nürnberger Stadtmodell aus Kunststoff entstand
Wie wirkt ein neues Gebäude im Stadtbild? Im Stadtplanungsamt der Stadt Nürnberg beurteilt man das anhand plastischer Modelle. Lange Zeit aus Gips gefertigt, wurde die modellbasierte Stadtplanung nun auf Kunststoff umgestellt.Weiterlesen...

Strategische Partnerschaft zur Weiterbildung in der Kunststoffbranche
Das Kunststoff-Zentrum aus Würzburg (SKZ), das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) und das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) rufen die Weiterbildungsinitiative Kunststoff Dreieck Deutschland ins Leben.Weiterlesen...

Interview mit Lee Ellen Drechsler und Victor Aguilar, Procter & Gamble
Große Markenartikler sind ein wichtiger Teil bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft; ihre Entscheidungen können mitunter sogar richtunggebend für andere Stakeholder der Kunststoffindustrie sein. Auf der K 2022 hatte PLASTVERARBEITER die Gelegenheit, mit zwei hochrangigen Vertretern von Procter & Gamble über die Zukunft der Polymere zu sprechen.Weiterlesen...

Die Welt der Kunststoffe in Italien: Plast 2023 unter guten Vorzeichen
Die Plast, Messe für die Kunststoff- und Gummiindustrie, findet findet vom 5. bis 8. September 2023 auf dem Messegelände Fiera Milano in Rho-Pero, Mailand, statt. Der Veranstalter erwartet mehr als 700 Aussteller.Weiterlesen...

Das zweite Leben einer PET-Flasche
Aus alten PET-Flaschen werden nicht zwingend wieder neue PET-Flaschen – es gibt auch ein Leben nach der Verpackung. Einige Projekte haben wir in unserer Bildergalerie für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Stuttgarter Kunststoffkolloquium findet 2023 online und offline statt
Das bereits 28. Stuttgarter Kunststoffkolloquium des IKT ist im Jahr 2023 zweigeteilt und findet sowohl in virtueller Form als auch als Präsenzveranstaltung statt.Weiterlesen...

Diese Themen beschäftigte die Kunststoffbranche in 2022
Von Kreisläufen, Krisen und der K in Düsseldorf: 2022 war ein bewegtes, manchmal auch turbulentes Jahr. Voller Herausforderungen, aber auch mit vielen Highlights. Was beschäftigte unsere Leser in dieser Zeit? Die 10 meistgeklickten Beiträge auf unserem Portal geben Aufschluss.Weiterlesen...

Abschlussmeldung K 2022: Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
3.037 Aussteller, 176.000 Besucher – die Weltleitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie K 2022 schließt nach acht Tagen mit beeindruckenden Zahlen. Im Zentrum stand in diesem Jahr die Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

Trotz hoher Rohstoff- und Energiepreise: BASF meldet positive Zahlen
Trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise erzielte die BASF im dritten Quartal 2022 ein solides Ergebnis. So lag der Umsatz mit 21,9 Mrd. Euro 12 % über dem Vorjahresquartal. Bereits zuvor hatte der Chemiekonzern jährliche Kosteneinsparungen über 500 Mio. Euro angekündigt.Weiterlesen...

Reifenhäuser und Maku geben Partnerschaft im Bereich Automatisierung bekannt
Reifenhäuser Extrusion Systems (RES) gab im Rahmen der K 2022 eine strategische Partnerschaft mit Maku bekannt. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Vermarktung und Weiterentwicklung des von Maku konstruierten Automatisierungssystems für Coextrusionsadapter und Breitschlitzdüsen.Weiterlesen...