
Flammen und Rauch in Lagerhalle von Reifenhäuser
Zu einem Großeinsatz mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr auf dem Werksgelände der Reifenhäuser Maschinenfabrik in Troisdorf-Sieglar ausrücken. In einer Lagerhalle kam es zu starker Rauch- und Flammenentwicklung.Weiterlesen...

Lanxess will bis 2050 klimaneutral werden
Der Spezialchemiekonzern Lanxess, Köln, will seine vor- und nachgelagerten Lieferketten bis 2050 klimaneutral machen. Das umfasst indirekt entstehende Emissionen bei eingekauften Rohstoffen, aber auch in der Logistik und bei den Endprodukten.Weiterlesen...

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Deloitte und Alibaba kooperieren für die automobile Zukunft
Deloitte China und Alibaba Cloud haben ein neues Kompetenzzentrum gegründet. Hier werden künftig End-to-End-Lösungen für Anwender der Automobilindustrie entwickelt. Im Fokus: autonomes Fahren, intelligente Fertigung und digitales Marketing.Weiterlesen...

Kostenspirale treibt Umsatz der Kunststoffindustrie
Wie aus aktuellen Zahlen des GKV/Tecpart hervorgeht, ist der Umsatz der kunststoffverarbeitenden Industrie im ersten Halbjahr um 13,3 % auf 39,6 Mrd. Euro gewachsen. Mitverantwortlich seien Kostensteigerungen aus den Bereichen Material, Energie, Transport und Personal.Weiterlesen...

Kunststoffrecycling: Grannex übernimmt Häder
Der Kunststoffrecycler Grannex, Osnabrück, hat sämtliche Anteile am Mitbewerber Häder in Hilter am Teutoburger Wald übernommen. Ziel ist es, die Verwertungskapazitäten für Mischkunststoffabfälle auszubauen.Weiterlesen...

SKZ erweitert Kapazitäten im Bildungsbereich Schweißen
Ab Herbst 2022 bezieht das SKZ, Würzburg, neue Räumlichkeiten im südbayerischen Kirchseeon und baut damit seine Kapazitäten im Bildungsbereich Schweißen aus. Erste Kurse sind bereits geplant.Weiterlesen...

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...

Wer erhält dieses Jahr den GKV/Tecpart-Innovationspreis?
Am 4. August 2022 kürte eine fünfköpfige Expertenjury in Würzburg unter zahlreichen eingesandten Wettbewerbsteilen die diesjährigen Gewinner des GKV/TecPart-Innovationspreis. Die Gewinner werden auf der K 2022 prämiert.Weiterlesen...

SAR Kunststoffautomation realisiert 2.000. Roboterprojekt
Nach 15 Jahren konnte die zur SAR Group gehörende SAR Kunststoffautomation nun das 2.000. Roboterprojekt finalisieren. Das automatisierte Bearbeiten von Radlaufschalen wurde gemeinsam mit dem Unternehmen Heyco in den USA umgesetzt.Weiterlesen...