
Was Sie über PFAS wissen müssen
Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind in aller Munde. Diese Stoffgruppe umfasst etwa 10.000 einzelne Substanzen – Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe. Die EU plant, den Einsatz dieser Stoffe zu regulieren. Wir erklären warum. Wir geben einen Überblick zu den Hintergründen, aktuellen Entwicklungen und Stimmen der betroffenen Branchen.Weiterlesen...

Alles zum Fachkräftemangel in der Kunststoffindustrie
Fachkräfte fehlen an allen Enden, Unternehmen suchen händeringend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor allem Auszubildende. Wie die Kunststoffindustrie auf dieses Problem reagiert, erfahren Sie in unserem Ticker.Weiterlesen...

Warum sollte man Kunststofftechnik studieren?
Im Zuge meiner Recherche zum Fachkräftemangel in der Kunststoffindustrie stieß ich auf einen Clip namens Echtplastik – der Film (Kunststofftechnik an der Hochschule Darmstadt). Dieser brachte mich auf die Idee, meine Redaktionskollegin zu fragen, warum sie sich für ebenjenen Studiengang entschied. Zu meinem Erstaunen lieferte ChatGPT im Anschluss frappierend ähnliche Argumente.Weiterlesen...

Radici präsentiert Portfolio auf der Fakuma 2023
Die Radici Group präsentierte auf der Fakuma 2023 unter anderem Produkte und Anwendungen für die Elektronik- und Solarindustrie, E-Mobilität und Haushaltsgeräte. Zudem wurden Ansätze zur Digitalisierung und Nachhaltigkeitsleitlinien vorgestellt.Weiterlesen...

Sumitomo (SHI) Demag präsentiert Portfolio auf der Fakuma 2023
Sumitomo (SHI) Demag präsentiert auf der Fakuma 2023 Maschinen und Verfahrenstechniken. Der Fokus liegt auf vollelektrischen Lösungen, Automation und Digitalisierung. Zudem wurden die aktuelle Marktlage und ein Nachhaltigkeitsbericht dargestellt.Weiterlesen...

Maschinenbau-Branche plant Personalaufbau
Laut einer VDMA-Umfrage planen 62 % von über 400 befragten HR-Entscheidern, zusätzliche Fachkräfte mit technischem Hintergrund einzustellen. 44 % wiederum wollen ihr Stellenangebot für Ingenieure und IT-Experten ausweiten. Auch für nicht-technische Bereiche werden Mitarbeiter gesucht.Weiterlesen...

Über 5.600 Stellungnahmen bei Echa eingereicht
Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen aus der ganzen Welt haben Stellungnahmen und Informationen zum Vorschlag zur Beschränkung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Europäischen Wirtschaftsraum eingereicht.Weiterlesen...

Gabriel-Chemie entwickelt mit TGM Wien Rezeptur für Agrarfolie
Gabriel-Chemie hat gemeinsam mit dem Technologischen Gewerbemuseum Wien (TGM) eine neue Rezeptur für funktionelle Folien entwickelt. Diese schützen wie herkömmliche Agrarfolien vor Schädlingen und schränken das Verdunsten ein, können jedoch auch Wasser speichern, sind heimkompostierfähig und verbessern die Bodenqualität.Weiterlesen...

Technologietage 2023 bei Günther Heisskanaltechnik
Vom 22. bis 23. Juni 2023 nutzten über 200 Gäste aus der Dach-Region und den Benelux-Staaten die 12. Technologietage bei Günther Heisskanaltechnik in Frankenberg (Eder) zum Informationsaustausch und Netzwerken. Zentrales Thema der Veranstaltung war die Material- und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Recycelbares Skateboard aus Kunststoff statt Holz
Unter dem Namen „The Vanguard“ will das österreichische Start-up Kape ein recycelbares Skateboard aus Polyamid anbieten. Dieses soll aus wiederverwerteten Materialien hergestellt werden und dieselbe Fahrqualität wie konventionelle Holz-Skateboards bieten.Weiterlesen...