Bereits zum zweiten Mal nach der Übernahme durch die Wittmann-Gruppe hatte Battenfeld seine Kunden und Interessenten in die Unternehmenszentrale in der Nähe von Wien eingeladen. Im Vergleich zur letzten Veranstaltung im Juni 2008 hat sich in diesem Jahr die Zahl der Gäste mehr als verdoppelt. Für Dr. Werner Wittmann, Inhaber der Unternehmensgruppe, ist dies eine klare Bestätigung, mit der Marke Battenfeld den richtigen Kurs eingeschlagen zu haben. „Es freut mich, dass unsere klare Entwicklungslinie im Markt anerkannt wird. Über 1000 Besucher sind dafür eine Bestätigung.“

Auch während des vergangenen, für die gesamte Branche schwierigen Jahres arbeitete die Entwicklungsabteilung mit unverminderter Stärke und konnte so auf den Kompetenztagen eine vollständige neue Maschinenserie präsentieren. „Wir sind überzeugt, dass die neue Power-Serie modernste Anforderungen sowohl in technischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht bestens erfüllt. Sie ist das Resultat langjähriger Erfahrung und beständiger Innovationskraft“, so Georg Tinschert, Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld. Mit über 70 Exponaten bot die Wittmann-Gruppe einen Querschnitt über ihre Maschinen- und Peripherietechnik. Gezeigt wurden Anwendungen aus den Verfahrensbereichen Mehrkomponentenspritzguss, IML, LSR- und Mikrospritzgießtechnik, Wasserinjektions- und Projektiltechnik.

Besonderes Augenmerk der Besucher galt der neuen Großmaschinenserie Macro Power. „Unsere Hauptanstrengung gilt dem Ziel, wieder in den Großmaschinenmarkt zurückzukehren“, so Werner Wittmann. Präsentiert wurde eine Maschine mit 800 Tonnen Schließkraft, die Mittelteile für Wäschetrockner produzierte. Auch auf der K-Messe im Oktober wird diese Maschineninnovation Thema sein, dort wird eine Macro Power 1000 ausgestellt werden.

Insgesamt ist für die Großmaschinenserie ein Schließkraftbereich bis 1600 Tonnen geplant. Bei der Entwicklung wurde vor allem auf eine platzsparende Konstruktion geachtet. Das Ergebnis ist eine besonders kurze hydraulische Zwei-Platten-Maschine mit geringster Aufstellfläche, aber einem dennoch großen Werkzeugeinbauraum.

Medizintechnik im Fokus

Mit der neuen vollelektrischen Micro Power hat Battenfeld seine Maschinen für den Mikrospritzguss auf eine neue Plattform gestellt. Der Fokus liegt auf der kostengünstigen und einfachen Produktion von Präzisions- und Mikroteilen. So werden im Vergleich zu Standardmaschinen um bis zu 50 Prozent kürzere Zykluszeiten und Materialeinsparungen im Anguss um bis zu 90 Prozent erreicht. Der optimierte Spritzgießprozess und das neue Einspritzsystem sorgen für eine noch höhere Produktqualität. Die modular aufgebauten Spritzgießmaschinen der Micro-Serie lassen sich individuell zu einer kompletten Fertigungszelle ausbauen. Mit dieser Serie will sich Wittmann-Battenfeld zukünftig noch stärker in der Medizintechnik positionieren. Etwa die Hälfte der Mikrospritzgießmaschinen wird bereits in diese Branche geliefert. In zwei Schließkraftgrößen, 5 und 15 Tonnen, ist die Micro Power erhältlich, mit 1- und 3-cm³-Einspritzeinheiten.

Energieeffizienz in weiteren Schließkraftgrößen

Die energiesparende Eco Power feierte bereits auf der Fakuma im Oktober 2009 Premiere. Inzwischen ist die Spritzgießmaschine im Schließkraftbereich von 55 bis 240 Tonnen verfügbar, wahlweise mit integrierter Servohydraulik für Nebenbewegungen oder in vollelektrischer Ausführung.

Die Power-Serie, vor allem in Macro- und Micro-Ausführung, wird auch Thema auf der K 2010 im Oktober/November in Düsseldorf sein. Weitere Innovationen zur K sind in Vorbereitung, verrät Werner Wittmann.

Auftragseingang sehr gut

Trotz des insgesamt schwierigen Marktumfelds im vergangenen Jahr konnte Wittmann Battenfeld in einigen Ländermärkten – Tschechien, Polen, Mexiko, Brasilien und in Asien –Zuwächse verbuchen und damit den Einbruch ein Stück weit kompensieren. Dennoch ging der Umsatz von 250 Millionen Euro im Jahr 2008 auf 150 Millionen Euro zurück. Für das laufende Geschäftsjahr 2010 ist ein Umsatz von 200 Millionen Euro avisiert. „Seit Februar verbuchen wir wieder sehr, sehr gute Auftragseingänge“, so Dr. Werner Wittmann anlässlich der Kompetenztage in Kottingbrunn. „Der Auftragseingang bewegt sich im Moment wieder auf dem Niveau von vor der Krise.“

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Wittmann Battenfeld GmbH

Wiener Neustädter Str. 81
2542 Kottingbrunn
Austria