
Der Weg zur Umwandlung der BASF in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) ist frei: Die Unternehmensleitung und das besondere Verhandlungsgremium der Arbeitnehmer haben die entsprechende SE-Beteiligungsvereinbarung unterzeichnet. Diese regelt Fragen der grenzüberschreitenden Unterrichtung, Anhörung und Beratung der Arbeitnehmer durch einen Europa Betriebsrat sowie die Unternehmensmitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat. Der neue BASF Europa Betriebsrat wird mit Gründung der SE gebildet und umfasst 23 Mitglieder aus zwölf europäischen Ländern. Anfang 2008 wird der Umwandlungsprozess mit der Eintragung in das Handelsregister abgeschlossen.
Seit Mitte Juni waren 29 europäische Arbeitnehmervertreter der BASF unter der Leitung von Robert Oswald, Vorsitzender des Konzernbetriebsrats, an den Verhandlungen beteiligt. Die Hauptversammlung der BASF-Aktionäre hatte der Umwandlung der BASF AG in eine SE bereits im April zugestimmt. Sitz des Unternehmens und der Hauptverwaltung bleibt Ludwigshafen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit