
Nach 29-jähriger Tätigkeit im PVC-Bereich von Wacker Chemie und Vinnolit wurde Dr. Kurt Kreilein, der zuletzt das Vinnolit-Standortmanagement Süd leitete, in den Ruhestand verabschiedet. Am Standort Burghausen hat Dr. Peter Spes (48) die Verantwortung für Produktion, Technik und Standortmanagement als neuer Werkleiter und Nachfolger von Kreilein übernommen. Er war zuvor in der Produktion bei Vinnolit in Burghausen und Gendorf tätig und zuletzt Leiter des Produktionsteams Mikrosuspensions-PVC in Köln-Merkenich. Nachfolger von Kreilein in Gendorf ist Dr. Thomas Karcher (43), der in der Vergangenheit verschiedene Aufgaben in der Produktion wahrgenommen hat und zuletzt Leiter des Produktionsteams Vinylchlorid bei Vinnolit Gendorf war.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit