BIEGLO-CEO John Biesterfeld

BIEGLO-CEO John Biesterfeld (Bild: Visable GmbH)

Als Nischenprodukt sind Hochleistungskunststoffe selbst unter Branchenvertretern nicht jedem bekannt. Das Hamburger Unternehmen BIEGLO hat sich auf den Vertrieb dieser Stoffe spezialisiert. Zu seinen Kernprodukten zählen Polyetheretherketone (PEEK) und Polyimide (PI), die sich vor allem durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit von über 240°C bzw. über 300°C auszeichnen. Zudem besitzen sie exzellente mechanische Eigenschaften und eine außergewöhnliche Chemikalienbeständigkeit.

 

Vertriebsexpertise für Nischenprodukte

Als spezialisierter Händler und Vertriebspartner führender Polymerproduzenten unterstützt BIEGLO nicht nur beim Marketing und Vertrieb der Hochleistungspolymere, sondern auch bei der Auswahl von Materialien und Prozessmethoden sowie in der Finanzierung, Logistik und Produktentwicklung.  „Die Vermarktung von Hochleistungskunststoffen ist sehr speziell, sodass viele Produzenten die hohe Investition in eine eigene Vertriebsstruktur scheuen und auf spezialisierte Händler wie uns setzen“, sagt BIEGLO-CEO John Biesterfeld.

 

Online-Marketing als Wachstumstreiber

Beim Vertrieb setzte das Unternehmen bislang neben der Telefonakquise vor allem auf die klassischen B2B-Kanäle wie Messen und Kundenbesuche. Schon früh weitete der Händler seine Vertriebsstrategie jedoch auch auf das Internet aus, um eine größere Zielgruppe zu erreichen – ein Entschluss, der sich nicht erst beim pandemiebedingten Wegfall von Veranstaltungen und Vort-Ort-Terminen bewähren sollte.  Um seine Online-Reichweite maßgeblich zu erhöhen, vertraute BIEGLO auf das Hamburger Unternehmen Visable und dessen B2B-Plattform wlw (ehemals „Wer liefert was“): „Schon 2015 haben wir unser kostenfreies Firmenprofil auf wlw zu einem professionellen Profil aufgestockt. Seitdem sind unsere Anfragen stark gestiegen und tun es bis heute. Die Plattformpräsenz ist für uns ein wichtiger Faktor unseres Wachstums“, so Biesterfeld.

Teamwork BIEGLO
Teamwork BIEGLO (Bild: Visable GmbH)

Internationales Wachstum durch Plattformpräsenz

wlw ist als führende B2B-Plattform in der DACH-Region eine der ersten Adressen für monatlich bis zu 1,3 Millionen gewerbliche Einkäufer. Die Suchergebnisseite für „Kunststoff“ zeigt rund 28.000 gelistete Anbieter. Zahlreiche Filtermöglichkeiten und die präzisere Suche nach Schlagwörtern wie z. B. Polyetheretherketone helfen dabei, selbst speziellste Anforderungen zu bedienen. “Aus unserer Erfahrung können wir sagen, dass die Einkäufer, die auf wlw suchen, auch wirklich Interesse haben“, sagt BIEGLO-Chef Biesterfeld. „Durch das Internet sind wir nun in der Lage, auch große Kundengruppen zu erreichen. Visable spielt hier eine große Rolle für unser Wachstum.“

Dieses Wachstum speist sich mittlerweile auch aus den internationalen Leads, die der Vertriebsprofi über die wlw-Schwesterplattform europages generiert. Monatlich wird diese von über 2 Millionen Einkäufern und jährlich von Entscheidern aus über 200 Ländern besucht.

 

Erhöhen Sie jetzt die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Internet!

Für die kunststoffverarbeitende Industrie gilt: Zu finden sein, wo die Zielgruppe sucht! Innerhalb weniger Minuten können sich Unternehmen auf wlw oder europages registrieren: Das Standardprofil ist kostenlos, darüber hinaus gibt es verschiedene kostenpflichtige Leistungspakete, um noch mehr Reichweite in DACH und Europa zu erzielen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Dieser Beitrag wird präsentiert von: