Mit der konstituierenden Sitzung des Besonderen Verhandlungsgremiums der Arbeitnehmer (BVG) in Heidelberg sind die Bestrebungen zur Umwandlung der BASF AG in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die 29 europäischen Arbeitnehmervertreter des Unternhemens wählten den Vorsitzenden des Konzernbetriebsrats, Robert Oswald, zum Vorsitzenden des BVG.

Während seiner Sitzung hat das BVG eine zwölfköpfige Verhandlungskommission aus Vertretern Belgiens, Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, Italiens, Polens und Spaniens sowie einem Vertreter der Leitenden Angestellten gebildet. Zusammen mit Vertretern der Unternehmensleitung wird die Kommission bis spätestens November eine Beteiligungsvereinbarung verhandeln. Verhandlungsleiter der Unternehmensleitung ist Hans-Carsten Hansen, Personalchef der BASF. Die Beteiligungsvereinbarung regelt Fragen der grenzüberschreitenden Unterrichtung und Anhörung von Arbeitnehmern sowie der Unternehmensmitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat. Nach Abschluss der Verhandlungen mit der Arbeitnehmervertretung will das Unternehmen die Umwandlung in eine SE  im ersten Quartal 2008 abschließen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Germany