Die Partnerschaft zwischen Yanfeng und Trinseo hat zum Ziel, die Markteinführung von kreislauffähigen Materialien für den automobilen Innenraum zu beschleunigen. Sie legt ihren Fokus auf fortschrittliches mechanisches Recycling und Technologien für lösemittelbasierte Prozesse. Beide Partner wollen gemeinsam kreislauffähige Materialien für künftige automobile Anwendungen entwickeln, herstellen und vermarkten.
„Durch die Kombination unseres umfangreichen Wissens mit der technischen Expertise von Trinseo beschleunigen wir die Entwicklung von kreislauffähigen Automobilwerkstoffen und bieten unseren Kunden Vorteile entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, meint Gunnar Büchter, Vice President of Global Sustainability bei Yanfeng. „Diese neue Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt in unserem Engagement für Nachhaltigkeit und Teil der Reise zur Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele unseres Unternehmens.“
„Trinseo und Yanfeng passen perfekt zusammen. Mit Yanfeng können wir unsere kreislauffähigen und kohlenstoffarmen Lösungen für alle Automobilkunden und ‑märkte erweitern und nutzen“, sagte Han Hendriks, Chief Technology Officer bei Trinseo.
Kunststoffrecycling: Der große Überblick
Sie wollen alles zum Thema Kunststoffrecycling wissen? Klar ist, Nachhaltigkeit hört nicht beim eigentlichen Produkt auf: Es gilt Produkte entsprechend ihrer Materialausprägung wiederzuverwerten und Kreisläufe zu schließen. Doch welche Verfahren beim Recycling von Kunststoffen sind überhaupt im Einsatz? Gibt es Grenzen bei der Wiederverwertung? Und was ist eigentlich Down- und Upcycling? Alles was man dazu wissen sollte, erfahren Sie hier.