
CAD/CAM Das System TopSolid CAM von Missler vereint alle Bearbeitungsprozesse in einem System, vom Drehen über 3-Achsen-Fräsen bis hin zu komplexen 4- und 5-Achs-Fräsbearbeitungen. Auf der Topologieerkennung basierend erkennt das System die zu bearbeitende Form und zeigt dem Anwender die bestmögliche spanende Bearbeitungsmethode auf. Automatische Aktualisierung des Rohlings während der Bearbeitung, Kollisionskontrolle und Featureerkennung sind nur einige der Vorteile. Durch die umfangreichen Möglichkeiten ist die Software besonders zur Ansteuerung multifunktionaler Dreh-Fräs-Bearbeitungszentren (MillTurn) geeignet.
Euromold 2011, Halle 8.0, Stand H 56
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Leistungsstarke Extruderlinien für Rohre mit doppeltem und einfachem Ausgang
Bausano, Rivarolo Canavese, Italien, nutzt die K 2022, um sein Smart-Energy-System vorzustellen. Auf dem Stand wird es sowohl an einem Doppelschneckenextruder als auch an einem neuen Einschneckenextruder, der für das Kunststoffrecycling bestimmt ist, zu sehen sein. Mit dieser Option wird der Zylinder mit Induktion geheizt und der Energieverbrauch deutlich gesenkt.Weiterlesen...

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit